Die Suche ergab 1233 Treffer
- 04.03.2021 - 17:39
- Forum: Schlaf- und Wohnmobilausbauten
- Thema: Galloper Camperausbau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 222
Re: Galloper Camperausbau
Hallo Rick Die Abschaltspannung von 11,2 V ist ja unter Belastung mit ca. 7A. Nach der Abschaltung geht die Batteriespannung wieder gegen 12V, also keine wirkliche Tiefentladung. Als zweite Batterie hinter einem Trennrelais ist der Startvorgang durch die Starterbatterie ja noch immer gewährleistet. ...
- 04.03.2021 - 14:08
- Forum: Schlaf- und Wohnmobilausbauten
- Thema: Galloper Camperausbau
- Antworten: 19
- Zugriffe: 222
Re: Galloper Camperausbau
Hallo Rick Sehr schöner Ausbau. Die 7cm mehr Höhe hätte ich bei meinem Galloper auch gewünscht. Eine Anmerkung noch zur Standheizung Planar oder Autotherm 2D in Verbindung mit der Victron BatteryProtect. Der Anschluß der Standheizung darf durch keinen Schalter unterbrochen werden. Ein und Ausschalte...
- 27.02.2021 - 21:43
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Turbowechsel Galloper
- Antworten: 2
- Zugriffe: 56
Re: Turbo wechsel Galloper
Hallo Lars Die Nummer auf dem Foto 28200-42540 ist die maßgebliche Ersatzteilnummer und steht auch so im EPCII für den TCI. Wenn Du mit dieser Nummer im Internet suchst gibt es reichlich Angebote. Der Galloper Turbo hat eine Wasserkühlung, die es bei anderen Motoren der 4D56 T Familie nicht gab. Wel...
- 17.01.2021 - 11:49
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Fahrzeug für Reisen durch Europa und Afrika gesucht.
- Antworten: 51
- Zugriffe: 1243
Re: Fahrzeug für Reisen durch Europa und Afrika gesucht.
Hallo zusammen Ich hab beim Galloper die U-Bleche entfernt und 7 cm Höhe gewonnen und den Dachhimmel durch 10 mm Extremisolator ersetzt. Diese Ausbaureseve im Dachgeschoß entstand durch dort verlaufende Luftkanäle der Doppelklimanlage für tropische Regionen. Beim Terracan ist mir sowas nicht bekannt...
- 16.01.2021 - 20:37
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Fahrzeug für Reisen durch Europa und Afrika gesucht.
- Antworten: 51
- Zugriffe: 1243
Re: Fahrzeug für Reisen durch Europa und Afrika gesucht.
Hallo Stefan
Die Innenhöhe im Laderaum des Terracan soll 1040 mm sein.
Steht so im Off Road Test 09.2004.
Gruß Bernd
1999er,Galloper 2.5 TDI,Plechfelgen,lang,Basic,Nachrüstkat Euro2
Die Innenhöhe im Laderaum des Terracan soll 1040 mm sein.
Steht so im Off Road Test 09.2004.
Gruß Bernd
1999er,Galloper 2.5 TDI,Plechfelgen,lang,Basic,Nachrüstkat Euro2
- 15.01.2021 - 09:51
- Forum: Reifen und Felgen
- Thema: Eintragung 235/75 R 15 auf L300?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5430
Re: Eintragung 235/75 R 15 auf L300?
Hallo Thommy Ich finde für 6"- 15" Felgen von Pajero V20 immer ET 33. Ist auch logisch da der V20 eine andere Vorderradaufhängung, mit längeren Achslenkern,bekam. Nimm doch die Räder aus Sachsen, die sollten die richtigen sein. Gruß Bernd 1999er,Galloper 2.5 TDI,Plechfelgen,lang,Basic,Nach...
- 13.01.2021 - 21:18
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Zahnriemenwechsel Galloper 2,5 TD
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6546
Re: Zahnriemenwechsel Galloper 2,5 TD
Hallo Mario
Flansch CRANKSHAFT SPROCKET 23354 42000 ist der richtige für den Galloper.
Bei Hyundai ca.25,-€, ob sich da die Überseebestellung lohnt?
Keine Ahnung wie ich auf die andere Nummer gekommen bin.
Gruß Bernd
1999er,Galloper 2.5 TDI,Plechfelgen,lang,Basic,Nachrüstkat Euro2
Flansch CRANKSHAFT SPROCKET 23354 42000 ist der richtige für den Galloper.
Bei Hyundai ca.25,-€, ob sich da die Überseebestellung lohnt?
Keine Ahnung wie ich auf die andere Nummer gekommen bin.
Gruß Bernd
1999er,Galloper 2.5 TDI,Plechfelgen,lang,Basic,Nachrüstkat Euro2
- 12.01.2021 - 10:19
- Forum: Reifen und Felgen
- Thema: Eintragung 235/75 R 15 auf L300?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5430
Re: Eintragung 235/75 R 15 auf L300?
Hallo zusammen Die 5,5"- 15" und 6"- 15" Felgen von Pajero L040, L300, und Galloper hatten alle die ET22. O.E.Nr. MB579757 für weiße 6"- 15" Sterndisignfelgen des L300 und Pajero. Die Nummer ist vieleicht auf den Felgen eingestantzt. Die vom Anbieter genannten 43mm ist ...
- 11.01.2021 - 13:22
- Forum: Ausrüstungen
- Thema: Dachzeltheizung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1012
Re: Dachzeltheizung
Hallo Mario Zu meiner Planar 2D bietet der Verkäufer ein EC Zertifikat zur mit Homologationsnummer, ausgestellt vom MINISTERE DE L’ECOLOGIE, DU DEVELOPPEMENT DURABLE ET DE L’ENERGIE, Paris, zum Download an. So ein Dokument sollte der Verkäufer anbieten können, wenn die EC Kennzeichnung rechtmässig i...
- 11.01.2021 - 13:01
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Wieder Startproblem V20 2,8er 4M40
- Antworten: 84
- Zugriffe: 9739
Re: Wieder Startproblem V20 2,8er 4M40
Hallo Mario Die Feststellungen vom Kollegen sind durchaus plausibel. Nur den inneren Dichtring möchte ich anzweifeln, taucht in keiner Ersatzteilzeichnung oder auf von Fotos zerlegten Pumpen auf.. Ein Radialdichtring ist nur am Wellenausgang vorhanden. Gruß Bernd 1999er,Galloper 2.5 TDI,Plechfelgen,...
- 30.12.2020 - 14:02
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Wieder Startproblem V20 2,8er 4M40
- Antworten: 84
- Zugriffe: 9739
Re: Wieder Startproblem V20 2,8er 4M40
Hallo Kay
Die Nennmaße der O-Ringe,MH035617, D=50 und MF520601, D=125 finde ich auch in den Onlinekatalogen.
Zum Schnurdurchmesser schweigt man sich leider aus.
Gruß Bernd
1999er,Galloper 2.5 TDI,Plechfelgen,lang,Basic,Nachrüstkat Euro2
Die Nennmaße der O-Ringe,MH035617, D=50 und MF520601, D=125 finde ich auch in den Onlinekatalogen.
Zum Schnurdurchmesser schweigt man sich leider aus.
Gruß Bernd
1999er,Galloper 2.5 TDI,Plechfelgen,lang,Basic,Nachrüstkat Euro2
- 19.12.2020 - 22:56
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Wieder Startproblem V20 2,8er 4M40
- Antworten: 84
- Zugriffe: 9739
Re: Wieder Startproblem V20 2,8er 4M40
Hallo Mario Du Schreibst oben "Aber die Luft scheint ja zwischen ESP Eingang und Rücklaufausgang zu entstehen." Dann ist der Pumpenwellendichtring abgenutzt und lässt Luft in den Saugraum der Zahnradpumpe eintreten. Der Wechsel ist bei der zahnradgetriebenen Pumpe des 4M40 auch nicht schwi...
- 12.12.2020 - 14:38
- Forum: Ausrüstungen
- Thema: Heckträger, Fahrradträger
- Antworten: 63
- Zugriffe: 16703
Re: Heckträger, Fahrradträger
Hallo zusammen Zur Entlastung der Hecktür bei Nutzung eines Fahradträgers auf dem Reserverad setze ich ebenfalls einen Spanngurt ein. Ich hab mal einen neuen MENABO BOA 3 Fahradträger für ca. 100 € erstanden, der an das Reserverad und Heckklappe gezurrt wird. https://picclick.de/Menabo-Boa-3-Fahrrad...
- 12.12.2020 - 00:17
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Ruhestrom Galloper und andere
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2713
Re: Ruhestrom Galloper und andere
Hallo Mario Passt vielleicht zum Thema: Meine AGM, die nur für die Kompressorkühlbox, Standheizung und abschaltbare USB Spannungsanzeige zuständig ist, hatte bisher bei mehrwöchiger Standzeit immer weniger Selbstentladung gezeigt als die Starterbatterie, die einige mA für Radiomemory abzweigen muß. ...
- 10.12.2020 - 12:24
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Wieder Startproblem V20 2,8er 4M40
- Antworten: 84
- Zugriffe: 9739
Re: Wieder Startproblem V20 2,8er 4M40
Hallo zusammen Folgende Überlegung: Wer baut eine Vorförderpumpe in seinen Diesel ? Einer der Probleme mit einem undichten Kraftstoffsystem hat. Sei es an Leitungen, in/ausserhalb des Tanks oder dem Pumpenwellendichtring. Mit der Vorförderpumpe werden die Probleme überspielt, bleiben aber bestehen. ...