Die Suche ergab 946 Treffer
- 03.10.2020 - 21:36
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Motorschäden 4D56?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 4957
Re: Motorschäden 4D56?
Moin zusammen, Mario, wie wäre es denn damit ? https://eet-engines.com/de/mitsubishi/l200/cilinderkop/mitsubishi-zylinderkopf-mitsubishi-l200-2-5-tdi-99-115-ps-4d56.html Dort habe ich meinen Zylinderkopf für den V60 gekauft. War ein originales Ersatzteil bei mehr als 50% unterm Preis von Mitsu Deuts...
- 23.03.2020 - 00:39
- Forum: Technikabteilung für Berichte
- Thema: Füllmengen und Dichtungsmaße für V60-Getriebe und Motor
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3473
Re: Füllmengen und Dichtungsmaße für V60-Getriebe und Motor
Hi Ben,
in den Diffs gibt es keine Synchronringe !
Grüße
Peter
in den Diffs gibt es keine Synchronringe !
Grüße
Peter
- 22.03.2020 - 23:50
- Forum: Technikabteilung für Berichte
- Thema: Füllmengen und Dichtungsmaße für V60-Getriebe und Motor
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3473
Re: Füllmengen und Dichtungsmaße für V60-Getriebe und Motor
Hi Ben, Ende 2018 habe ich zuletzt alle Öle meines V60 nach meiner damals aktuellen Übersicht ersetzt. Motoröl wurde klar mit Filter mindestens einmal im Jahr inzwischen in 2019 gewechselt, bitte hier ein teilsynthetisches 10W40 und kein dünnes vollsynthetisches 5W30 oder 0W30 verwenden. Schau mal b...
- 22.03.2020 - 16:52
- Forum: Technikabteilung für Berichte
- Thema: Füllmengen und Dichtungsmaße für V60-Getriebe und Motor
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3473
Re: Füllmengen und Dichtungsmaße für V60-Getriebe und Motor
Hallo Ben, der V60 hatte nie ein regelrechtes LSD, weder vorne noch hinten. Vorne kommt ein völlig normales offenes Differenzial, hinten bei einigen Varianten ein sogenanntes Torsen-Differenzial zum Einsatz. https://kfz-tech.de/Biblio/Allradantrieb/Torsen-Differenzial.htm Dieses Torsen-Differenzial ...
- 10.03.2020 - 14:22
- Forum: Blech und alles andere
- Thema: L 300 4wd restaurieren ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 441
Re: L 300 4wd restaurieren ?
Hallo... Linkshänder ( ? )
Hamminkeln ist ja nicht weit von mir weg, ich könnte mir den Elch ja mal ansehen.
Hast PN
Viele Grüße
Peter
Hamminkeln ist ja nicht weit von mir weg, ich könnte mir den Elch ja mal ansehen.
Hast PN
Viele Grüße
Peter
- 03.03.2020 - 19:26
- Forum: Unter dem Auto
- Thema: Pajero V60, 3 von 4 Lampen leuchten grün, danach gelbes blinken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 693
Re: Pajero V60, 3 von 4 Lampen leuchten grün, danach gelbes blinken
Servus Gerhard, die Ladespannung ist etwas zu niedrig, sollte zwischen 13,8 und 14,4V liegen, auch im Leerlauf. Bei den 4 grünen Rädern im Display ist ein Leuchtmittel defekt. Blinken des Mitteldiff Symboles deutet auf einen Fehler bzw. unplausiblen Schaltzustand hin. Das Allradsystem wird elektroni...
- 02.03.2020 - 21:15
- Forum: Technikabteilung für Berichte
- Thema: Elizabeth von der Streuobstwiese - Geschichten der Space Gearigen PA3W
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2429
Re: Elizabeth von der Streuobstwiese - Geschichten der Space Gearigen PA3W
Moin, etwas OT : (...) Zum Galant auf dem Foto. Ohne angeben zu wollen, bei unserer Familienhistorie mit Mitsubis's wird es nicht verwundern, so einen hatten wir auch mal. Allerdings in blau. Ein 2.4 GDI Automatik. In der Kombinantion grauslich. Keine Leistung , denn dieses nervöse Motorzucken durch...
- 26.02.2020 - 18:56
- Forum: Technikabteilung für Berichte
- Thema: Elizabeth von der Streuobstwiese - Geschichten der Space Gearigen PA3W
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2429
Re: Elizabeth von der Streuobstwiese - Geschichten der Space Gearigen PA3W
Hallo Kay,
das ging jetzt aber schnell
Glückwunsch, viel Spaß und allzeit gute Fahrt damit.
Ich wünsche dir dass du mit Elizabeth auch ohne 4x4 auf Dauer glücklich sein kannst
Dann bis bald zur näheren Begutachtung auf der Streuobstwiese.
Viele Grüße
Peter
das ging jetzt aber schnell

Glückwunsch, viel Spaß und allzeit gute Fahrt damit.
Ich wünsche dir dass du mit Elizabeth auch ohne 4x4 auf Dauer glücklich sein kannst

Dann bis bald zur näheren Begutachtung auf der Streuobstwiese.
Viele Grüße
Peter
- 26.02.2020 - 17:58
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Pajero V60 3.2 sporadische zufällige Fehler im Steuergerät
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1102
Re: Pajero V60 3.2 sporadische zufällige Fehler im Steuergerät
Hi Ben, Servus Ben, da könnte evtl. mal ein Tuningchip dran gewesen sein. sehe ich auch so. Vielleicht hilft die Pinbelegung in der Einbauanleitung eines solchen Zusatzsteuergerätes etwas bei der Aufklärung bzw. Fehlersuche. Damals wurden die Strippen noch tunlichst eingelötet, Stromdiebe machen zum...
- 23.02.2020 - 22:51
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Pajero V60 3.2 sporadische zufällige Fehler im Steuergerät
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1102
Re: Pajero V60 3.2 sporadische zufällige Fehler im Steuergerät
Hi Ben, alternativ wäre noch die Masseverbindung zwischen Motor und Karosserie auf gut leitende Übergänge zu prüfen. Wo diese sitzt müsste ich selbst erst nachsehen. Sicher gibt es da ein Masseband/Massekabel. Die Elektronik des V60 ist insgesamt noch recht überschaubar und macht erfahrungsgemäß nur...
- 23.02.2020 - 21:25
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Pajero V60 3.2 sporadische zufällige Fehler im Steuergerät
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1102
Re: Pajero V60 3.2 sporadische zufällige Fehler im Steuergerät
Hallo Ben, ich denke noch immer an einen Spannungsabfall. Du solltest einfach mal während eines ersten Kaltstarts am Tag die Batteriespannung messen während der Anlasser voll unter Last läuft. Möglicherweise fällt die Spannung in diesem Moment so weit ab dass das Steuergerät Diagnosecodes speichert ...
- 17.02.2020 - 18:22
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Pajero V20
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1450
Re: Pajero V20
Moin zusammen, ich denke das größte Problem der 2,8er V20 ist der Rost. Auch durch eine sofortige gründliche Hohlraumversiegelung und zusätzlichen effektiven Unterbodenschutz lässt sich der Korrosionsprozess nicht völlig aufhalten. Beim V20 ist besonders der Leiterrahmen im Bereich der Hinterachse b...
- 20.01.2020 - 21:20
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: 14-15l Verbrauch beim Reisegalloper...
- Antworten: 77
- Zugriffe: 6607
Re: 14-15l Verbrauch beim Reisegalloper...
Moin, klar wachsen die Bakterien bzw. Pilze im Filter mit relativ großem Volumen auch auf der gereinigten Seite , in den Leitungen, in der Pumpe. Gerade wenn das Fahrzeug relativ selten gefahren wird. Es hilft leider nur eine Schockbehandlung. Ggf wiederholen. Danach Filtereinsatz im schlimmsten Fal...
- 20.01.2020 - 18:47
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Ruck in der Steigung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3332
Re: Ruck in der Steigung
Moin, dann versuche es doch mal mit einer Schockbehandlung. Die Dosierung sollte ja irgendwo zu erfahren sein. Das Zeug reinfüllen und volltanken Danach mal einige Stunden ruhen lassen. Im folgenden Fahrbetrieb wird ja die komplette Kraftstoffanlage vom Schnodder befreit. Kurz bevor der Tank leer wi...
- 19.01.2020 - 12:19
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Ruck in der Steigung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3332
Re: Ruck in der Steigung
Moin zusammen, wenn der Schleim nur oberflächlich entfernt wird wächst der einfach immer wieder neu. Zuerst als klarer Schleim, dann etwas zäher und braun bis schwarz. Auch einfaches Spülen hilft nicht weiter. Hier nochmal zum Nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Dieselpest https://thumbs.picr.d...