Hi
was ist denn das für ein brauner Schmodder überall?
Schaut aus als wäre da mal das Öl verkocht.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die Suche ergab 1610 Treffer
- 29.09.2019 - 09:30
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: 2.4l benziner l300 Motor fest (Rekonstruktion)
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2874
- 25.07.2019 - 16:05
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
- Antworten: 154
- Zugriffe: 18216
Re: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
Hallo zusammen, hat einer von Euch ein Foto (in natura) wie die Keilriemen aufgelegt werden müssen? Irgendwie verwirren mich die Schemazeichnungen in den diversen Anleitungen zunehmend. Klimaanlage hab ich keine. Das Kapitel zum 4G64 (11-57) verweist auf den Motor 4G63 (Seite 11-29 im WHB, Prüfen un...
- 22.07.2019 - 10:46
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
- Antworten: 154
- Zugriffe: 18216
Re: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
Hi, einfach dabei belassen, oder bei Elring nachfragen? Was wäre zielführend? Weil einbauen werd ich diese Dichtung nicht ... Noch eine Frage: ich weiß dass es gute Praxis ist die Zylinderkopfschrauben nach ein paar 100 km nochmal zu lockern und nachzuziehen. Im Werkstatthandbuch finde ich aber nich...
- 22.07.2019 - 08:00
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
- Antworten: 154
- Zugriffe: 18216
Re: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
Guten Morgen, der Motor ist wieder zu, wir arbeiten an der Peripherie. Alle Riemen und Spanner neu etc. Etwas Seltsames ist passiert. Ich hatte von Elring einen kompletten Satz Zylinderkopfdichtung bestellt (mit Halbmond, Auspuffdichtung, Ventilschaftdichtungen, Nockenwellendichtring etc). Und ich h...
- 16.07.2019 - 21:36
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
- Antworten: 154
- Zugriffe: 18216
Re: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
So, die Dichtringe am Block sind gewechselt. Das Öffnen der Schraube von der Ausgleichsweller-Riemenscheibe war ein Graus. Die im Buch empfohlene Vorgangsweise, die AGW mit einem Schraubenzieher zu blockieren, die in eine dafür vorgesehene Bohrung im Block eingesteckt wird, ist viel zu weich, da fed...
- 16.07.2019 - 12:05
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 mit 2,4 Liter Benzinmotor: Zündkerze?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 573
L300 mit 2,4 Liter Benzinmotor: Zündkerze?
Hallo zusammen, der NGK Onlinekatalog wirft mir folgende Standardkerze aus: Type: PGR6A-11 Stock No.: 3738 Details Schlüsselweite: 20,8 mm Gewindedurchmesser: 14,0 mm Gewindelänge: 19,0 mm Elektrodenabstand: 1,1 mm Widerstand: interference-free, 5 KOhm Das Werkshandbuch sagt: L300_zuendkerzen.jpg Al...
- 15.07.2019 - 11:59
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
- Antworten: 154
- Zugriffe: 18216
Re: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
Lieber Kay,
Du hast recht, und die Dichtringe wurden ohnehin mitbestellt. Wir werden sie auch einbauen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Du hast recht, und die Dichtringe wurden ohnehin mitbestellt. Wir werden sie auch einbauen.
Gryße!
Andreas, der motorang
- 15.07.2019 - 07:54
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
- Antworten: 154
- Zugriffe: 18216
Re: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
Hallo zusammen! So, genug gebüßt. Nach Anfertigung eines Gegenhalters für die Kurbelwelle (ist kleiner als für den Diesel, anderer Lochkreis) konnten die Riemenscheiben auf der Kurbelwelle sowie Zahnriemen und Wasserpumpe ausgebaut werden. Die Dichtringe schauen erfreulicherweise noch dicht aus: L30...
- 09.07.2019 - 14:42
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
- Antworten: 154
- Zugriffe: 18216
Re: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
Hi, die Welt ist groß und es gibt abweichende Meinungen, auch in Fachwerkstätten. Ist ja jetzt auch egal, mein Problem ist nicht das Schleifpapier sondern meine blöde Idee die Bohrungen abdichten zu wollen. Normalerweise wird nicht abgedeckt und dafür danach halt gespült/gesaugt. Ich dachte eigentli...
- 09.07.2019 - 08:24
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
- Antworten: 154
- Zugriffe: 18216
Re: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
Hi ich meinte den Block, sorry. Von oben sind die Wasserlöcher zu klein fürs Endoskop. Von vorne kommt man nicht weit genug hinein. Was sollte der Kopfdichtung dabei passieren? Eigentlich wird der Kopf bei der Aktion ja vom Kopf her durchgespült. An Chemie hatte ich auch schon gedacht. Aber das wäre...
- 08.07.2019 - 13:50
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
- Antworten: 154
- Zugriffe: 18216
Re: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
Hallo zusammen langsam geht es voran. Nachschau am Kopf ergab, dass die Jetventile vorhanden und dicht sind, aber schon mal jemand die Kipphebel für die Jetventile ausgebaut hat. Problem gelöst :D Dichtheitsprobe am Kopf ergab dichte Ventile. Auch gut. Leider ist dann ein Malheur passiert. Fürs Rein...
- 01.07.2019 - 22:08
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: oberer Totpunkt
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1516
Re: oberer Totpunkt
Mir ist beim Einstellen meines 4D56 damals aufgefallen, dass es eine verwirrende Zusatzmarkierung auf dem unteren Pulley gab, die wohl für einen anderen Motor gedacht war. Also schau mal ob es da noch mehr plausible Markierungen gibt. Ich glaub das eine war ein Körnerschlag und das andere eine Kerbe...
- 27.06.2019 - 09:09
- Forum: Blech und alles andere
- Thema: Fensterdichtung L300 Schiebetür
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5099
Re: Fensterdichtung L300 Schiebetür
Hi so, genug gesurft das hier scheint der beste Preis zu sein (+Versand aus Japan + Zoll + Mwst ...) https://www.amayama.com/en/part/mitsubishi/mb416313 https://www.amayama.com/en/part/mitsubishi/mb416314 Links und rechts kosten bei den meisten Quellen unterschiedlich viel. Oft kommen die Teile aus ...
- 26.06.2019 - 08:06
- Forum: Blech und alles andere
- Thema: Fensterdichtung L300 Schiebetür
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5099
Re: Fensterdichtung L300 Schiebetür
Hi zu schnell - ist kein Schiebefenster. Die Fixverglasungs-Gummis sind auch billiger bzw glaub ich Standardware ... Gebrauchte Gummis sind halt auch wenn sie für Schiebefenster sind 20+ Jahre alt. Achtung: die L300 Langversion hat andere Dichtungen weil die Fenster etwas länger sind. Siehe http://w...
- 25.06.2019 - 16:59
- Forum: Blech und alles andere
- Thema: Fensterdichtung L300 Schiebetür
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5099
Re: Fensterdichtung L300 Schiebetür
Hi Eventuell kann man sich aus Einzeldichtungen was basteln. Ist aber nur für Verzweifelte. Wenn ich mir hier was zusammendenke: https://www.gummiprofile-oldtimer.de/fensterfuehrungen 22-008 um 15 Euro/m 2 Stück > 30 Euro/Meter x6 = 180 Euro pro Fenster Und ob man mit dem Profil ums Eck kommt ... ? ...