Servus
Ich würd den nur in Betracht ziehen wenn Du selber schweißen kannst und Zeit hast (also nicht für heuer im Urlaub) und er saubillig ist.
Dreistellig.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die Suche ergab 1569 Treffer
- 11.02.2019 - 11:27
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Hilfe beim Kauf L300 - Thema Rost
- Antworten: 56
- Zugriffe: 437
- 17.08.2018 - 18:14
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Ladedruck abnehmen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1066
Re: Ladedruck abnehmen
Hi
könnte mir vorstellen dass das der Dämpfung dient, um Schwingungen der Luftsäule zu reduzieren.
Gryße!
Andreas, der motorang
könnte mir vorstellen dass das der Dämpfung dient, um Schwingungen der Luftsäule zu reduzieren.
Gryße!
Andreas, der motorang
- 17.08.2018 - 18:11
- Forum: Blech und alles andere
- Thema: Dachluke rückbauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 429
Re: Dachluke rückbauen
Hi Ich würde die Dachluke erhalten, soo tief kommt der Träger ja nicht runter. Eventuell den Träger an der Stelle modifizieren. Leider scheint die Luke etwas eng für einen internen Auf/Abstieg ins Dachzelt. Wenn die Luke gar nicht aufgeht, kann man auch lediglich die Haube temporär gegen einen provi...
- 19.07.2018 - 10:06
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Kühlwassertemperatur L300 4WD TD
- Antworten: 4
- Zugriffe: 265
Re: Kühlwassertemperatur L300 4WD TD
Hi
Das gehört so.
Gryße!
Andreas, der motorang
Das gehört so.
Gryße!
Andreas, der motorang
- 30.05.2018 - 10:08
- Forum: Ausrüstungen
- Thema: Solarpanels
- Antworten: 191
- Zugriffe: 48265
Re: Solarpanels
Hi es gibt mit Sicherheit zwischen Panel und Regler irgendwo eine Steckverbindung (hinter der Dachdurchführung oder direkt am Paneel), da würde ich ansetzen. Solarpaneele liefern gleich mal 30 oder mehr Volt ungeregelt, also mit Bereich 200V Gleichstrom mit dem Multimeter die Spannung des vom Regler...
- 30.05.2018 - 07:04
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
- Antworten: 82
- Zugriffe: 9317
Re: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
Hi vielleicht zum besseren Verständnis: Die Kolben/Ring/Zylindercombo nützt sich an mehreren Stellen ab. Kolben werden etwas oval, die Kolbenringnuten werden etwas weiter, die Ringe kriegen Höhenspiel. Die Ringe nützen sich ab, dichten weniger gut ab und können immer weniger Wärme an die Zylinderwan...
- 04.04.2018 - 10:14
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
- Antworten: 82
- Zugriffe: 9317
Re: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
Servus, da ist aber kein Wasserkanal. Die Aussage dass ein Zylinder voll Benzin sei passt da überhaupt nicht dazu ... Ich halte eine Komplettüberholung des Motors für schlau, würde ich auch so machen. Kann sein dass da noch 50.000 km Leben drinstecken, aber mit Laufspuren im Zylinder und nicht beson...
- 30.03.2018 - 10:34
- Forum: Technikabteilung für Berichte
- Thema: LED-Beleuchtung an und in KFZ und Reisemobilen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1436
Re: LED-Beleuchtung an und in KFZ und Reisemobilen
Hallo, ich habe mein Motorrad mit einem LED-Scheinwerfer ausgestattet. Für den Versagensfall habe ich ein kleines Zusatz-Abblendlicht montiert. Bin sehr angetan von der Lichtleistung und hatte bisher noch keine Probleme damit, auch nicht bei Schnee und -10 °C Frost. Mein Motorrad hat einen Standard ...
- 15.03.2018 - 09:52
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 4x4 Turbodiesel in den Bergen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1648
Re: L300 4x4 Turbodiesel in den Bergen
Servus, ich fürchte das Problem ist so nicht lösbar, wenn es tatsächlich an der Höhe liegt, und nicht nur an einem Dieselengpass. Das kleine Sieb hat mein Vorschreiber schon erwähnt. Davor sitzt der eigentliche Dieselfilter. http://www.motorang.com/L300/L300_4x4_Tips_esp-turbo-auspuff.htm#dieselfilt...
- 05.03.2018 - 07:25
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
- Antworten: 82
- Zugriffe: 9317
Re: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
Servus, hier forscht es sich gerade nicht so gut, und ich hab Zeit. Eigentlich muss der Wagen erst 2019 wieder laufen ... sorry. Zu Deiner Frage hab ich aber eine Meinung: wenn das Ganze offiziell wieder in Mitteleuropa laufen soll, ist ein baugleicher oder zumindest bauähnlicher Motor sicher schlau...
- 03.03.2018 - 16:26
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Gefühlte 40 PS Mehrleistung....Sieb verstopft
- Antworten: 74
- Zugriffe: 11969
Re: Gefühlte 40 PS Mehrleistung....Sieb verstopft
Servus
sorry für den Bilderschwund, ich habe in meinem Beitrag die Bilder neu verlinkt:
viewtopic.php?f=2&t=8202&p=98224#p98224
Gryße!
Andreas, der motorang
sorry für den Bilderschwund, ich habe in meinem Beitrag die Bilder neu verlinkt:
viewtopic.php?f=2&t=8202&p=98224#p98224
Gryße!
Andreas, der motorang
- 07.02.2018 - 18:02
- Forum: Kaufberatung
- Thema: einige Fragen zum Kauf eines L300!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 845
Re: einige Fragen zum Kauf eines L300!
Servus bin wieder da 1.)-ist ein 4x4 umbau beim Benziner möglich? (es gab das Fahrzeug in dieser Konfiguration, leider ist der Markt leergefegt) Mit Spenderfahrzeug möglicherweise, aber ob das zulassungsfähig ist? Mit Spenderfahrzeug. Aber es ist eben auch der Rahmen anders, an dem die ganzen Fahrwe...
- 12.01.2018 - 10:59
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
- Antworten: 82
- Zugriffe: 9317
Re: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
Hallo Wow - danke! Bin grad noch grippig, bald sollte es aber hoffentlich weiter gehen. Hab aber ein Bild am Telefon von neulich gefunden. Ich hab mich mit dem Klumpen oben im Bild noch nicht weiter beschäftigt, und ihn der Einfachkeit halber Einspritzpumpe genannt. Richtig wäre wohl "Drosselkl...
- 12.01.2018 - 10:46
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Gefühlte 40 PS Mehrleistung....Sieb verstopft
- Antworten: 74
- Zugriffe: 11969
Re: Gefühlte 40 PS Mehrleistung....Sieb verstopft
Hallo zusammen! Moin Jenau :super: Hab's gestern gereinigt und eingebaut. Wenn ich aber das Gefühl habe, ohne Sieb war er noch spritziger, dann kommt es wieder raus und ich werde einen neuen Filter in die Leitung hängen. Gruß Mario Ich bin inzwischen der Meinung, dass der Filter den Dreck aus dem Sp...
- 09.01.2018 - 08:29
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
- Antworten: 82
- Zugriffe: 9317
Re: L300 mit 2.4 Liter Benzinmotor: Motorschaden
Hallo, kleine Schritte ... Das abgelassene Kühlwasser (per Kühlerablasschraube) war sauber und schlierenfrei und ohne irgendwelche Fremdkörper. Ich hab mit meinem Kollegen vorgestern einen Großteil der Peripherie abgebaut. Bin grob nach L300-Werkshandbuch (WHB) Abschnitt 11-61 "Zylinderkopfausb...