Hallo Beda,
Würdest du also ausschließen, dass es "nur" die Kupplung ist? Habe in diversen Beitragen gelesen, dass es bspw an herausgefallenen Federn der Kupplungsscheibe gelegen hat.
Was würdest du für das Getriebe verlangen? Der Versand in die USA ist bestimmt auch nicht ohne.
VG
Yvonne
Die Suche ergab 32 Treffer
- 18.10.2018 - 21:34
- Forum: Unter dem Auto
- Thema: Getriebe kaputt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 317
- 18.10.2018 - 18:59
- Forum: Unter dem Auto
- Thema: Getriebe kaputt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 317
Getriebe kaputt?
Hallo zusammen, Leider steht unsere Reise unter keinem guten Stern. Das Problem mit dem Motor (geht während der Fahrt aus, springt erst nach mehreren Versuchen an) konnten wir lösen. Es war unser Zweittank der ordentlich Luft gezogen hat. Wir hatten ihn einige Zeit nicht betankt und trotzdem offen g...
- 08.10.2018 - 02:14
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Startprobleme und geht während Fahrt aus L300 4wd 2.5 td
- Antworten: 11
- Zugriffe: 245
Re: Startprobleme und geht während Fahrt aus L300 4wd 2.5 td
UPDATE
Nach dem gefühlt 100sten Pumpversuch kam dann endlich Diesel! Wir machen jetzt eine Probefahrt, nachdem uns das Bockerl auch gerne bergauf einfach ausgeht und hoffen das Beste!
Nach dem gefühlt 100sten Pumpversuch kam dann endlich Diesel! Wir machen jetzt eine Probefahrt, nachdem uns das Bockerl auch gerne bergauf einfach ausgeht und hoffen das Beste!
- 08.10.2018 - 01:17
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Startprobleme und geht während Fahrt aus L300 4wd 2.5 td
- Antworten: 11
- Zugriffe: 245
Re: Startprobleme und geht während Fahrt aus L300 4wd 2.5 td
Schon wieder ich :-) Thomas ist gerade dabei den Dieselfilter zu entlüften. Allerdings passiert hier gar nichts. Kommt kein Diesel. Funktioniert hier das Entlüften wie das Entlüften bspw. der Bremsen? Sprich: pumpen, halten und wieder zu drehen und das Ganze wieder von vorne? Oder pumpt man hier ein...
- 07.10.2018 - 23:00
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Startprobleme und geht während Fahrt aus L300 4wd 2.5 td
- Antworten: 11
- Zugriffe: 245
Re: Startprobleme und geht während Fahrt aus L300 4wd 2.5 td
Guten Morgen aus Washington, @ Dirk: er qualmt nur in der Startphase, danach rußt er ganz normal. Wasserverlust konnten wir bisher keinen feststellen. Wir füllen regelmäßig Kühlwasser nach und checken auch den Ausgleichsbehälter. @Mario: auf Luft im System haben wir nun auch getippt. Wollen das heut...
- 06.10.2018 - 22:23
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Startprobleme und geht während Fahrt aus L300 4wd 2.5 td
- Antworten: 11
- Zugriffe: 245
Startprobleme und geht während Fahrt aus L300 4wd 2.5 td
Hallo zusammen, wir haben mal wieder ein Problemchen mit unserem L300 (4wd 2.5 td) Seit ca. 3 Wochen haben wir Probleme beim Starten. Das Bockerl stottert sich einen ab und startet meist erst beim zweiten oder dritten Versuch und auch nur wenn wir Gas geben. Folgende Dinge bereits getauscht: Dieself...
- 10.08.2018 - 23:36
- Forum: Unter dem Auto
- Thema: L300 / Klacken aus Richtung Radaufhängung / Handbremslicht leuchtet unentwegt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 432
Re: L300 / Klacken aus Richtung Radaufhängung / Handbremslicht leuchtet unentwegt
Das mit der Feder/Kugel waren wir, siehe hier Allerdings haben wir das beim Mitsu-Händler gemacht und ich habe keine Ahnung wo das Ding ist. Würde gerne die Länge der Feder überprüfen. Finde auch nichts dazu in der Werkstattanleitung, oder ich bin blind. :haue: Wäre super, wenn jemand genauere Infos...
- 10.08.2018 - 22:24
- Forum: Unter dem Auto
- Thema: L300 / Klacken aus Richtung Radaufhängung / Handbremslicht leuchtet unentwegt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 432
Re: L300 / Klacken aus Richtung Radaufhängung / Handbremslicht leuchtet unentwegt
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Tipps. Das Knacken kam tatsächlich von den Türen :lachen: Die Bremsleuchte hat geleuchtet, weil keine Bremsflüssigkeit mehr drin war. Ich wusste nicht, dass der Ausgleichsbehälter zweigeteilt ist und habe immer nur die Kammer für die Kupplung gesehen. Die Kammer ...
- 30.07.2018 - 20:25
- Forum: Unter dem Auto
- Thema: L300 / Klacken aus Richtung Radaufhängung / Handbremslicht leuchtet unentwegt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 432
L300 / Klacken aus Richtung Radaufhängung / Handbremslicht leuchtet unentwegt
Hallo zusammen, wir befinden uns gerade mit unserem L300 4x4 2.5TD in Kanada und haben ein Problem mit einem rätselhaften "Knacken", welches aus dem Bereich der vorderen Radaufhängung zu kommen scheint. Wir haben bereits die Spurstangenegelenke gewechselt, weil diese ausgeschlagen waren un...
- 09.03.2018 - 16:34
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: D+ beim L300
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1285
Re: D+ beim L300
Hallo zusammen, wir sind auch gerade auf der Suche nach D+
Es gibt an der Lima 1 Stecker mit 2 Kabeln und eine Schraube die mit einer roten Kappe abgedeckt ist und an der auch ein Kabel hängt.....
Merci!
Yvonne

Merci!
Yvonne
- 20.02.2018 - 13:40
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Wozu ist die Unterdruckpumpe an der Lichtmaschine?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 552
Re: Wozu ist die Unterdruckpumpe an der Lichtmaschine?
Danke Euch! Hab Eure Antworten schon an Thomas weitergeleitet :-) Habt Ihr auch Erfahrung mit stärkeren Lichtmaschinen? Bzw. spricht etwas dagegen eine stärkere Lima (unsere ist 65A) einzubauen? Oder muss man auf etwas besonderes achten? Wir müssen unseren Ladebooster auch an Lima anschließen. Wisst...
- 20.02.2018 - 10:49
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Wozu ist die Unterdruckpumpe an der Lichtmaschine?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 552
Wozu ist die Unterdruckpumpe an der Lichtmaschine?
Hallo zusammen :-) Thomas bastelt aktuell an unserer Standheizung und da er so viel zu tun hat übernehme ich seine Fragestellung. Ich hoffe sie auch ordentlich zu formulieren :? Es geht um unseren L300 und Thomas hat folgende Fragen: Wozu die Unterdruckpumpe an der Lichtmaschine ist? "Laut Moto...
- 09.11.2017 - 14:56
- Forum: Steuern, Filter und Plaketten
- Thema: Deutsche Kfz-Versicherung bei Weltreise aussetzen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 463
Deutsche Kfz-Versicherung bei Weltreise aussetzen
Hallo zusammen, mit März 2018 werden wir unseren L300 Nach Halifax verschiffen um für mind. 2 Jahr die Amerikas zu befahren. Wie habt Ihr in Deutschland Eure Kfz-Versicherung geregelt. Kann man diese für den Zeitraum des Auslandaufenthaltes aussetzen? Über Erhrungsberichte / Tipps würde ich mich fre...
- 07.01.2017 - 16:17
- Forum: Schlaf- und Wohnmobilausbauten
- Thema: Wassertank unter dem L300?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1600
Re: Wassertank unter dem L300?
Hi Florian, wir wollen über Rußland rüber nach Noramerika und dann nach Patagonien...also mal ganz grob. Ich weiß, es hat auch einige Nachteile den Tank unter dem Fahrzeug zu verbauen (Steinschlag, Abrissgefahr, nicht winterfest,...). Allerdings spart uns dies relativ viel Platz im Innenraum. Hast d...
- 07.01.2017 - 16:00
- Forum: Schlaf- und Wohnmobilausbauten
- Thema: Wassertank unter dem L300?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1600
Wassertank unter dem L300?
Hallo zusammen, wir sind gerade in der Planung des Innenraumes und stellen gerade die Überlegung an, ob es sinnvoll wäre den Wasserkanister für die Trink-(und Brauch-) wasserversorgung (wahrscheinlich 60 Liter) unter das Auto zu packen....? Ist das praktikabel? Wie habt ihr eure Wasserversorgung im ...