Die Suche ergab 1613 Treffer
- 27.06.2019 - 09:09
- Forum: Blech und alles andere
- Thema: Fensterdichtung L300 Schiebetür
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5327
Re: Fensterdichtung L300 Schiebetür
Hi so, genug gesurft das hier scheint der beste Preis zu sein (+Versand aus Japan + Zoll + Mwst ...) https://www.amayama.com/en/part/mitsubishi/mb416313 https://www.amayama.com/en/part/mitsubishi/mb416314 Links und rechts kosten bei den meisten Quellen unterschiedlich viel. Oft kommen die Teile aus ...
- 26.06.2019 - 08:06
- Forum: Blech und alles andere
- Thema: Fensterdichtung L300 Schiebetür
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5327
Re: Fensterdichtung L300 Schiebetür
Hi zu schnell - ist kein Schiebefenster. Die Fixverglasungs-Gummis sind auch billiger bzw glaub ich Standardware ... Gebrauchte Gummis sind halt auch wenn sie für Schiebefenster sind 20+ Jahre alt. Achtung: die L300 Langversion hat andere Dichtungen weil die Fenster etwas länger sind. Siehe http://w...
- 25.06.2019 - 16:59
- Forum: Blech und alles andere
- Thema: Fensterdichtung L300 Schiebetür
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5327
Re: Fensterdichtung L300 Schiebetür
Hi Eventuell kann man sich aus Einzeldichtungen was basteln. Ist aber nur für Verzweifelte. Wenn ich mir hier was zusammendenke: https://www.gummiprofile-oldtimer.de/fensterfuehrungen 22-008 um 15 Euro/m 2 Stück > 30 Euro/Meter x6 = 180 Euro pro Fenster Und ob man mit dem Profil ums Eck kommt ... ? ...
- 25.06.2019 - 11:57
- Forum: Blech und alles andere
- Thema: Fensterdichtung L300 Schiebetür
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5327
Re: Fensterdichtung L300 Schiebetür
Hi
und hier noch der Verweis auf den Fred mit den Bestellnummern der Originalteile:
viewtopic.php?t=6569&start=15
Gryße!
Andreas, der motorang
und hier noch der Verweis auf den Fred mit den Bestellnummern der Originalteile:
viewtopic.php?t=6569&start=15
Gryße!
Andreas, der motorang
- 25.06.2019 - 11:22
- Forum: Blech und alles andere
- Thema: Fensterdichtung L300 Schiebetür
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5327
Re: Fensterdichtung L300 Schiebetür
Hallo nochmal hat mir keine Ruhe gelassen, bin zum Schrottbus und habe gemessen. Der oben abgebildete einfache Gummi aus dem Ebay-Angebot funktioniert nicht, weil der im L300 auf ein Stegblech aufgesteckt wird: fensterdichtung1.jpg fensterdichtung2.jpg Hier meine Messungen. Links der Blechkanal mit ...
- 25.06.2019 - 10:24
- Forum: Blech und alles andere
- Thema: Fensterdichtung L300 Schiebetür
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5327
Re: Fensterdichtung L300 Schiebetür
Hi ich hab noch die Originalfenster und Dichtungen und auch noch einen Satz Ersatzdichtungen liegen. Um beim Thema zu bleiben: der L300 hat viele Gleichteile mit dem Hyundai H100 (2WD), eventuell passen da die Dichtungen? Nur eine Idee, der Wagen ist hierzulande nicht gerade häufig. Auf Ebay fand ic...
- 25.06.2019 - 10:15
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 Unterdruckdose reparieren?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1598
Re: L300 Unterdruckdose reparieren?
Hi, dass sich das Wastegate bewegt, heisst noch lange nicht, dass es sich leicht genug bewegt um von der Druckdose komplett betätigt zu werden, bzw ob es tatsächlich in Endlage kommt, also vollständig schließt. Ich komm leider grad nicht an meine Dieselteile, aber am Ende sollte ein deutlicher Ansch...
- 19.06.2019 - 11:22
- Forum: Blech und alles andere
- Thema: Fensterdichtung L300 Schiebetür
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5327
Re: Fensterdichtung L300 Schiebetür
Hi
wäre das echt billiger als ein Satz Dichtungen? Und was kosten Ersatzdichtungen für die Ausstellfenster?
Gryße!
Andreas, der motorang
wäre das echt billiger als ein Satz Dichtungen? Und was kosten Ersatzdichtungen für die Ausstellfenster?
Gryße!
Andreas, der motorang
- 18.06.2019 - 16:17
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 Unterdruckdose reparieren?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1598
Re: L300 Unterdruckdose reparieren?
Hallo Wastegate = Abfallklappe. Das Abgas wird von Leerlaufdrehzahl weg durch den Turbo geleitet. Das ergibt einen gewissen Ladedruck HINTER dem Turbo. Dort geht das Druckschläucherl zur Druckdose. Ab einem gewissen Ladedruck wird über das Gestänge das Wastegate geöffnet, und der Abgasstrom kann am ...
- 18.06.2019 - 09:54
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 Unterdruckdose reparieren?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1598
Re: L300 Unterdruckdose reparieren?
Hi ich würd da eher mit einem kriechfähigen alkoholbasierten Rostlöser drangehen. MD103818 gab es bis 1993, ab da MR187611 den kriegst Du vielleicht noch, der macht bei 0,8 bar auf. Ich denke der könnte auch passen. An Karosse und Motor wurde bei den Bussen ja nix geändert. Mit Lungenkraft schaffst ...
- 17.06.2019 - 17:46
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Temperaturanzeige L300 im Dutt?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1328
Re: Temperaturanzeige L300 im Dutt?
Hi sorry ich hatte hier unrecht : Ich glaub dass es so ist: EIN Anschluss des Gebers geht zur Anzeige EIn Anschluss des Gebers geht zur Vorglühelektronik BEIDE Anschlüsse liefern den gleichen temperaturabhängigen Widerstandswert. Steht eh da (Bild) die beiden Anschlüsse liefern UNTERSCHIEDLICHE Wide...
- 17.06.2019 - 17:18
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 Unterdruckdose reparieren?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1598
Re: L300 Unterdruckdose reparieren?
Hi ich nehme an Du suchst am falschen Ende. Die Dose kriegt Druck und bewegt das Gestänge, das Gestänge wiederum betätigt das Wastegate unten beim Turbo (eine Art Drehklappe die die Auspuffgase in Richtung Turbo leitet oder eben nicht). Ich nehme an dass da eher das Wastegate klemmt. Einfach mal das...
- 15.06.2019 - 13:22
- Forum: Ausrüstungen
- Thema: WAECO Kühlbox CF18 Griffproblem
- Antworten: 1
- Zugriffe: 470
WAECO Kühlbox CF18 Griffproblem
Hallo zusammen Kleingebastel: an meiner mittlerweile 12 Jahre alten WAECO CF18 Kompressorkühlbox ist vor einiger Zeit der Griffbügel gebrochen. Der Nachfolger Dometic CDF-18 dürfte sehr ähnlich wenn nicht sogar identisch gebaut sein. Der Griff ist aus Kunststoff und ist wohl über die Zeit gealtert. ...
- 15.06.2019 - 12:53
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Temperaturanzeige L300 im Dutt?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1328
Re: Temperaturanzeige L300 im Dutt?
Hi das gehört alles zusammen. Natürlich muss auch das Kabel und eventuelle Stecker dazwischen passen, und das Instrument muss mit Spannung versorgt werden. Hast Du das mal geprüft? Wenn Du davon ausgehst dass Deine Anzeige oder die Verkabelung das Problem ist, dann könntest Du ja spaßhalber den alte...
- 15.06.2019 - 11:28
- Forum: Unter dem Auto
- Thema: Aufbocken L300 4WD für Blattfederwechsel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 557
Re: Aufbocken L300 4WD für Blattfederwechsel
Hallo,
ich hatte damals direkt an der Blattfedernkonsole aufgebockt, so dass die Feder selbst frei blieb:
Gryße!
Andreas, der motorang
ich hatte damals direkt an der Blattfedernkonsole aufgebockt, so dass die Feder selbst frei blieb:
Gryße!
Andreas, der motorang