Da bin ich schon wieder und eröffne lieber einen neuen thread zum hitzeproblem (oder ist es gar keins?) meines geliebten Pferdchens, da die problemklärung vermutlich etwas schwieriger wird.
In Kasachstan haben wir die Viskokupplung, in kein Original-Mitsubishi, getauscht, da wir immer wieder eine erhöhte Motortemperatur (bei Aussentemp. von 38Grad) feststellen mussten und (Danke Volker) der Zeitungstest negativ ausgefallen ist. Der Lüfter stoppte bei heißem Motor schon fast beim angucken. Nach dem Tausch haben wir zudem die Kühlflüssigkeit komplett getauscht, wobei der Kühler bis zum Überlaufschlauch voll ist (Volker!).Der Händler meinte er verkauft 12+, allerdings in Orange statt wie meine Originalflüssigkeit in Pink. Nach kurzen Strecken änderte die Kühlflüssigkeit sich in gelb/grün!
Der Visko ist nun neu, kann nicht gestoppt werden, läuft aber von alleine auch nicht auf Hochtouren, selbst wenn meine Temp.anzeige in der Mitte steht.
Wir haben keine Kühlmittellecks, kein Kühlmittelverbrauch feststellbar.
Der Kühler sieht super aus.
Kein weißer Rauch.
Der Ausgleichsbehälter ist voll.
-> die Motortemperatur nagelt sich immer fest bei knapp unter halb!
Nur bei Bergabfahrten mit eingelegtem Gang pegelt sie bei knapp über dem zweiten Strich der Anzeige.

Unsere Beispielstrecke startet in den Bergen auf 2600m Höhe, bei einer Umgebungstemperatur von ca. 20 Grad. Ähnlich verhält sich unser Auto auch auf normalen geraden Asphaltstraßen wie bei Punkt 2!
1. Nach dem Start des Motors steigt die Temperatur normal nur geringfügig, langsam an. Wir fahren nach 5 Min. einen leichten Berganstieg mit 60kmh im 4. Gang. Die Temperatur zeigt dabei ¾ ihrer möglichen Temperaturanzeige und senkt sich erst nach 15 Min. (mit Heizung an) wieder auf knapp unter halb. Da bleibt sie stehen, auch ohne Heizung. Ist der Visko zu träge?
2. Wir fahren einen steilen Berg mit 30-40kmh, 2. Gang, 2-3000 U/Min. Gesamtstrecke 17km, 35 Min., 600m Höhenunterschied, 14 Grad aussen
Motortemperatur knapp unter halb -> da bleibt sie angenagelt stehen! Die eingeschaltete Heizung zeigt erst nach 15 Min eine minimal Reduzierung der Temp.anzeige Was kann bei uns falsch laufen? Ist die Temp.anzeige defekt? Optisch, bis auf den Kühlmittelüberlauf, und mechanisch scheint alles in bester Ordnung.
Ich hoffe die Fehlerbeschreibung war ausgiebig, gerne kann ich mehr input geben! Es bedankt sich, wieder mal, das 90kmh Team aus der Ferne! Sarah und Thomas