Fr – So, 3. – 5. September 2010
56743 Mendig, Vulkaneifel
Am ehemaligen Flughafen beim Alten Fort
Zufahrt über L120 Reginarisbrunnen
N 50°21’31 E 07°18’08
Veranstaltet von N. Lüdtke, S. Roschy, K. Schütz, U. Siegmund
http://www.fernreisemobiltreffen.de
Seit 1980 ziehen die Globetrotter zu »Willys Fernreisemobiltreffen«, dem ältesten und größten seiner Art in Deutschland.
Rund 650 Fahrzeuge, Backpacker und Camper fanden sich zuletzt in der parkähnlichen Anlage mit 40.000 qm ein, darunter: Toyota-»Buschtaxi«, Land Rover, Pickups, VW-Bus, Wohnmobile, Busfans mit Wohnbussen, Hanomag und Magirus-Deutz, MAN mit schweren Aufbauten, Unimog, Pinzgauer, IFA und Ural …
Globetrotter treffen Gleichgesinnte, tauschen Reisetipps und Länderinfos aus, finden Mitreisende und Trekkingpartner für Weltreisen oder Outdoor-Aktivitäten.
Technik-Freaks diskutieren über Fahrzeuge, Ausrüstung und Reiseziele und manche Teilnehmer bieten gebrauchte Reiseutensilien zum Verkauf an.
Grillplatz, Getränkestand, warmes Essen, Brötchen und Kuchen, Aufenthalts-/Dia- und Filmraum, Toilettenwagen gibt es vor Ort.
Willys Fernreisemobiltreffen
Moderatoren: Schlappohr, Borsty
- pcasterix
- Mitglied
- Beiträge: 1675
- Registriert: 17.10.2006 - 21:48
- Wohnort: Duisburg Walsum
- Kontaktdaten:
33. Fernreisemobiltreffen , 31.08. bis 02.09.2012
Hi Members,
33. Fernreisemobiltreffen in Bad Kreuznach, 31.08. bis 02.09.2012
http://www.fernreisemobiltreffen.de/
Grüße
Peter, kann leider zu diesem Termin nicht nach KH, wirklich schade
33. Fernreisemobiltreffen in Bad Kreuznach, 31.08. bis 02.09.2012
http://www.fernreisemobiltreffen.de/
Grüße
Peter, kann leider zu diesem Termin nicht nach KH, wirklich schade
Pajero V60 Classic Bj. 05 auf 33" und Samurai Cabrio ( Allradkermit ) Bj. 87 mit H Kennzeichen, Geländewohnwagen Eriba Offroadpuck Bj. 87 ( Umbau 2012 )
Re: 33. Fernreisemobiltreffen , 31.08. bis 02.09.2012
Hi Peter,
danke für den Tipp, das ist ja wirklich um die Ecke.
Ich habe schon ein paar Traumwägelchen entdeckt.
Grüße aus Lalo
Ulrike
danke für den Tipp, das ist ja wirklich um die Ecke.
Ich habe schon ein paar Traumwägelchen entdeckt.
Grüße aus Lalo
Ulrike
Re: 33. Fernreisemobiltreffen , 31.08. bis 02.09.2012
Hallo zusammen,
das ist eine wirklich nette Veranstaltung, leider war mein Traumwägelchen eine Renault Goelette in mittelblau-dunkelblau nicht da.
Bilder folgen nach dem Forums-Treffen.
Liebe Grüße
Ulrike
das ist eine wirklich nette Veranstaltung, leider war mein Traumwägelchen eine Renault Goelette in mittelblau-dunkelblau nicht da.
Bilder folgen nach dem Forums-Treffen.
Liebe Grüße
Ulrike
Re: 33. Fernreisemobiltreffen , 31.08. bis 02.09.2012
Hi,
jetzt gibt es hier http://www.fernreisemobiltreffen.de/ jede Menge Bilder von diesem Jahr!
Grüße
Ulrike
jetzt gibt es hier http://www.fernreisemobiltreffen.de/ jede Menge Bilder von diesem Jahr!
Grüße
Ulrike
Re: Willys Fernreisemobiltreffen
http://willy-janssen.de/index.html
Per Zufall entdeckt. Herrliche Bilder, kannte ich gar nicht dieses Treffen.
Ciao,
Alf
Per Zufall entdeckt. Herrliche Bilder, kannte ich gar nicht dieses Treffen.
Ciao,
Alf
Volvo V70 I 2.5 20V / Ex 3 Pajero 2.5-2.8, 1 Toyo LC 2.4 TD, 1 LR Disco 2A
- Beda
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 11824
- Registriert: 19.08.2002 - 21:58
- Wohnort: Lalo (Langenlonsheim)
- Kontaktdaten:
Re: Willys Fernreisemobiltreffen
Hallo zusammen,
am Wochenende ist es wieder soweit:

http://www.fernreisemobiltreffen.de/
http://www.fernreisemobiltreffen.de/med ... eutral.pdf
am Wochenende ist es wieder soweit:

http://www.fernreisemobiltreffen.de/
http://www.fernreisemobiltreffen.de/med ... eutral.pdf
Grüße vom Galloperflüsterer ohne Galloper
Beda
Beda
- Beda
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 11824
- Registriert: 19.08.2002 - 21:58
- Wohnort: Lalo (Langenlonsheim)
- Kontaktdaten:
Re: Willys Fernreisemobiltreffen
Hallo zusammen,
gerade kommen wir von einem Spaziergang über das Gelände zurück.
Viele bekannte Fahrzeuge und ein in jeder Beziehung unbekanntes.



Wer weiß mehr?
Mitsubishi ist grob unterrepräsentiert.
1x Spacegear 4wd, 2x L300 2wd, 1x L300 4wd, 1x V20 und ein paar L200.
1x Galloper auf dem Parkplatz.
Dafür haben wir die Forumsmitglieder wolf und Edgar angetroffen.
Auch wenn Stellplätze nur noch außerhalb des Geländes zu finden und alle Parkplätze voll sind,
herrscht eine sehr familiäre und entspannte Stimmung.
gerade kommen wir von einem Spaziergang über das Gelände zurück.
Viele bekannte Fahrzeuge und ein in jeder Beziehung unbekanntes.



Wer weiß mehr?
Mitsubishi ist grob unterrepräsentiert.
1x Spacegear 4wd, 2x L300 2wd, 1x L300 4wd, 1x V20 und ein paar L200.
1x Galloper auf dem Parkplatz.
Dafür haben wir die Forumsmitglieder wolf und Edgar angetroffen.
Auch wenn Stellplätze nur noch außerhalb des Geländes zu finden und alle Parkplätze voll sind,
herrscht eine sehr familiäre und entspannte Stimmung.
Grüße vom Galloperflüsterer ohne Galloper
Beda
Beda
- Hirvi
- Mitglied
- Beiträge: 1660
- Registriert: 11.05.2011 - 17:29
- Wohnort: Maintal Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Re: Willys Fernreisemobiltreffen
Hallo Beda.
Ich habe es leider dieses Jahr nicht geschafft.
Aber nächstes Jahr ist gerade gebucht bei meiner Frau.
Dann gibt es zumindest einen L300 4wd mehr.
Der Mog war aber vertreten.
Auf das man sich mal persönlichen sieht.
Volker
Ich habe es leider dieses Jahr nicht geschafft.
Aber nächstes Jahr ist gerade gebucht bei meiner Frau.
Dann gibt es zumindest einen L300 4wd mehr.
Der Mog war aber vertreten.

Auf das man sich mal persönlichen sieht.
Volker
L 300 4WD BJ. 1988 Barbie Edition Brand-new, now with new old engine and proven transmission
Re: Willys Fernreisemobiltreffen
Beda hat geschrieben:
Wer weiß mehr ?
Hallo Beda ,
nö , ich weiss auch nicht mehr , finde diese Dachkonstrucktion aber seeehr interssant .
Gruß Arno
Slow Underpowered Vehicle und ein ProjeGt
Re: Willys Fernreisemobiltreffen
Hallo zusammen,
Hmm...sieht sehr interessant aus und erinnert mich irgendwie an einen Duro. Evtl ist das ja ein Extremumbau eines Duros!? Frontscheibe, Türunterkantenhöhe im Abstand zum Reifen, Radstand und Scheinwerfer sehen sich verdammt ähnlich. Und wenn man mal von der oberen Ecke der A-Säule eine senkrechte Linie zieht, dürfte die bei beiden an gleicher Stelle aufs Rad treffen.

Gruß Dirk
Hmm...sieht sehr interessant aus und erinnert mich irgendwie an einen Duro. Evtl ist das ja ein Extremumbau eines Duros!? Frontscheibe, Türunterkantenhöhe im Abstand zum Reifen, Radstand und Scheinwerfer sehen sich verdammt ähnlich. Und wenn man mal von der oberen Ecke der A-Säule eine senkrechte Linie zieht, dürfte die bei beiden an gleicher Stelle aufs Rad treffen.

Gruß Dirk
L300....der bessere Bulli! ;-p
------------------------------------------------------------
L300 Bj.90 2.4L Benziner
Dangel 4x4-Berlingo Bj.08 1.6L Hdi Diesel
------------------------------------------------------------
L300 Bj.90 2.4L Benziner
Dangel 4x4-Berlingo Bj.08 1.6L Hdi Diesel
- Schlappohr
- Administrator
- Beiträge: 10630
- Registriert: 25.03.2004 - 20:28
- Wohnort: nahe Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
Re: Willys Fernreisemobiltreffen
Hallo Dirk,
das passt nicht zusammen - den Duro gibt es seit 94 und das unbekannte Fahrzeug hat eine H-Nummer...
Man möge mir verzeihen, aber irgendwie sieht für mich der Aufbau fast nach Müllauto ode sowas aus...
Die Heckstoßstange verriegelt doch die grosse Klappe, oder?
Gruß
Florian
das passt nicht zusammen - den Duro gibt es seit 94 und das unbekannte Fahrzeug hat eine H-Nummer...
Man möge mir verzeihen, aber irgendwie sieht für mich der Aufbau fast nach Müllauto ode sowas aus...
Die Heckstoßstange verriegelt doch die grosse Klappe, oder?
Gruß
Florian
"Reisen ist tödlich für Vorurteile" (Mark Twain)
Pajero V20 3500 V6
EX: Pajero 3,2DID, T3 Syncro, Jeep Grand Cherokee, Chevy Trailblazer, Montero 3,5 GDI, Nissan Pathfinder R51
Pajero V20 3500 V6
EX: Pajero 3,2DID, T3 Syncro, Jeep Grand Cherokee, Chevy Trailblazer, Montero 3,5 GDI, Nissan Pathfinder R51
Re: Willys Fernreisemobiltreffen
Hallo Zusammen,
der Besitzer stand leider nicht bei seinem Fahrzeug, sonst hätten wir mal gefragt.
An der großen hinteren Klappe scheint ein Stoffbalg befestigt zu seien.
Grüße aus Lalo
Ulrike
der Besitzer stand leider nicht bei seinem Fahrzeug, sonst hätten wir mal gefragt.
An der großen hinteren Klappe scheint ein Stoffbalg befestigt zu seien.
Grüße aus Lalo
Ulrike
Re: Willys Fernreisemobiltreffen
MoinMoin,
ups, das mit dem H-Kennzeichen hatte ich übersehen. Allerdings ist der ganze Aufbau doch wohl deutlich eher neueren Datums denk ich. Somit ist die Zuteilung des H-Kennzeichens wohl fraglich. Um das zu kriegen müssen die Fahrzeuge meines Wissens ziemlich original da stehen, was bei dem Auf-/Umbau wohl nicht mehr der Fall sein dürfte. Die kurze Stupsnase erinnert mich an Hanomag AL28 oder Borgward, nur paßt der Rest diesbzgl. absolut nicht. Bin mal gespannt, ob sich eine Lösung dieses Rätsels findet. Allerdings würde ich nicht auf Müllwagen tippen ;-)...eher auf ein Armeefahrzeug.
Rätselhafte Grüsse Dirk
ups, das mit dem H-Kennzeichen hatte ich übersehen. Allerdings ist der ganze Aufbau doch wohl deutlich eher neueren Datums denk ich. Somit ist die Zuteilung des H-Kennzeichens wohl fraglich. Um das zu kriegen müssen die Fahrzeuge meines Wissens ziemlich original da stehen, was bei dem Auf-/Umbau wohl nicht mehr der Fall sein dürfte. Die kurze Stupsnase erinnert mich an Hanomag AL28 oder Borgward, nur paßt der Rest diesbzgl. absolut nicht. Bin mal gespannt, ob sich eine Lösung dieses Rätsels findet. Allerdings würde ich nicht auf Müllwagen tippen ;-)...eher auf ein Armeefahrzeug.
Rätselhafte Grüsse Dirk
L300....der bessere Bulli! ;-p
------------------------------------------------------------
L300 Bj.90 2.4L Benziner
Dangel 4x4-Berlingo Bj.08 1.6L Hdi Diesel
------------------------------------------------------------
L300 Bj.90 2.4L Benziner
Dangel 4x4-Berlingo Bj.08 1.6L Hdi Diesel
- Schlappohr
- Administrator
- Beiträge: 10630
- Registriert: 25.03.2004 - 20:28
- Wohnort: nahe Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
Re: Willys Fernreisemobiltreffen
Guten Morgen,
Klasse - ein Knobelrätsel! Das mit den Kriterien für "H" beschäftigt mich auch die ganze Zeit. Einzige logische Erklärung: das ist so wie es ist original.
Davon ausgehend kann man ja ein wenig weiterdenken.
Die Kiste scheint für Wüsteneinsatz gebaut zu sein, denn da ist ja ein Zyklonfilter rechts dran und es sieht sogar fast so aus, als ob da links am Nummernschild noch was wäre.
Für Wasserdurchfahrten hätte man vermutlich den Snorkel verlängert und die Ansaugung erhöht.
Beifahrerseitig gibt es keine Türe - vielleicht gab es original (oder sogar noch immer) rechts gar keinen Sitzplatz sondern nur im hinteren Bereich?
Die Formgebung ist teilweise sehr extrem - GFK???
Sind das oben Dachluken? Dann würden die vermutlich bei runtergeklapptem Hochdach durch die zweiteilige Frontplatte abgedeckt werden?
Daher mein Tip:
Entweder ist es ein extremer Prototyp von einem Verrückten (siehe den Pajero-Prototyp den wir hier neulich hatten) oder ein ehemaliges Militärfahrzeug eines Landes mit Wüsteneinsätzen. Frankreich???
Herzliche Grüße
Florian
Edit: warum diese Riesenklappe? Um etwas breites rauszuladen?
Klasse - ein Knobelrätsel! Das mit den Kriterien für "H" beschäftigt mich auch die ganze Zeit. Einzige logische Erklärung: das ist so wie es ist original.
Davon ausgehend kann man ja ein wenig weiterdenken.
Die Kiste scheint für Wüsteneinsatz gebaut zu sein, denn da ist ja ein Zyklonfilter rechts dran und es sieht sogar fast so aus, als ob da links am Nummernschild noch was wäre.
Für Wasserdurchfahrten hätte man vermutlich den Snorkel verlängert und die Ansaugung erhöht.
Beifahrerseitig gibt es keine Türe - vielleicht gab es original (oder sogar noch immer) rechts gar keinen Sitzplatz sondern nur im hinteren Bereich?
Die Formgebung ist teilweise sehr extrem - GFK???
Sind das oben Dachluken? Dann würden die vermutlich bei runtergeklapptem Hochdach durch die zweiteilige Frontplatte abgedeckt werden?
Daher mein Tip:
Entweder ist es ein extremer Prototyp von einem Verrückten (siehe den Pajero-Prototyp den wir hier neulich hatten) oder ein ehemaliges Militärfahrzeug eines Landes mit Wüsteneinsätzen. Frankreich???
Herzliche Grüße
Florian
Edit: warum diese Riesenklappe? Um etwas breites rauszuladen?
"Reisen ist tödlich für Vorurteile" (Mark Twain)
Pajero V20 3500 V6
EX: Pajero 3,2DID, T3 Syncro, Jeep Grand Cherokee, Chevy Trailblazer, Montero 3,5 GDI, Nissan Pathfinder R51
Pajero V20 3500 V6
EX: Pajero 3,2DID, T3 Syncro, Jeep Grand Cherokee, Chevy Trailblazer, Montero 3,5 GDI, Nissan Pathfinder R51
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast