Moin,
sehe das in einigen Bereichen zwar etwas anders, generell rate ich aber ebenfalls zu gaaanz genauer Prüfung und extremer Vorsicht, im Zweifel lieber Finger weg und einen möglichen Motorschaden einkalkulieren
Wir reden hier aber nicht von einem TurboDaily, wie Matti beispielsweise einen hat, sondern von einem deutlich moderneren 4x2 Transporter als Basis. Der dürfte vermutlich von Haus aus bereits einen deutlich moderneneren und leistungsstärkeren 2,3 , 2,8 oder gar 3,0 (?) Ltr.Turbodiesel haben - siehe auch Fiat Ducato. Unser Firmen Ducato ähnlichem Baujahrs hatte mit dem 2,8er TD und Automatik von Haus aus schon sportliche ~ 140 PS und lief mit Kofferaufbau und Ladeboardwand ebenfalls 160 km/h Spitze - also gar nichts besonderes. Wenn solch ein Motor vernüftig auf 160 PS gesteigert wird, ist das nichts schlimmes und durch die größere Räder geht evtl. die Drehzahl sogar weiter runter als in Serie, je nach verbautem Getriebe und Achsen.
Wurde die Leistung per "Chiptuning" oder so einer Billigbox gesteigert: besser Finger weg, oder wie bereits geschrieben, einen AT-Motor einkalkulieren.
Um den Antriebsstrang würde ich mir weniger Sorgen machen, denn die Firma Achtleitner weiß sicherlich sehr genau, was Ihr Antrieb abkann. Wenn das Motortuning aus gleichem Hause stammt, würde ich mir da wohl gar keine Sorgen drüber machen.
Allerdings weiss man selbst bei einem Fahrzeug, welches genau so von einem Fachbetrieb gebaut wurde, aber leider immer noch nicht, wie es die letzten 113.000 km behandelt wurde und einen getunten Motor kann man eben auch eher Schaden zufügen, als einem originalem mit eingebauten Sicherheitsreserven.
Den Wagen finde ich sehr interessant und bei korrektem Neu-Aufbau wäre der Preis sicherlich auch angemessen, bzw. durchaus marktüblich. Wenn der Neuaufbau korrekt gemacht wurde, lässt dieser sich ja sicherlich auch über eine entsprechende Fotodokumentation nachvollziehen; wenn nicht, wäre ich da ebenfalls sehr skeptisch, ob das wirklich alles korrekt gemacht wurde, oder es sich hier unterm Strich nur um eine bessere "Verkaufsdusche" bzw. -Lackierung handelt und es doch nur ein Blender ist.
Gruß Rolf - der Dir viel Glück wünscht, solltest Du dich für diesem Wagen entscheiden
Galloper 2,5 TCI, SWB, EZ 06/2001 und Outlander 4x4, Automatik, Diesel, EZ 07/2018