Südamerika 2014
Moderatoren: Matthias, Schlappohr
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.03.2017 - 15:07
- Wohnort: Dresden
Südamerika 2014
Hallo liebe leute,
nachdem ich in meinem Vorstellungsthread dazu animiert wurde einen Reisebericht zu verfassen, wollte ich das hiermit beginnen. ich werde es in ein paar abschnitten präsentieren, da es doch ein paar Bilder geworden sind ;)
Zur Reise selber: Ich bin mit meiner damaligen Freundin von Mexiko aus nach Kolumbien geflogen. Dort sind wir 2 Monate ohne Auto bis Peru gereist und haben dort einen ziemlich abgebrannten L040 Pajero von einem Deutschen erworben, der das Auto in Kolumbien von einem Engländer abgekauft hat. Ihr merkt also schon, dass das eine recht "interessante" Geschichte werden wird. Nachdem wir das Auto erworben haben sind wir damit erstmal wieder zurück nach Ecuador, da es uns dort auf Anhieb besonders gut gefallen hat.
Zum technischen.... Schon in Ecuador haben wir es fertig gebraucht die hinteren Blattfedern zur Hälft durchzubrechen, da ich einem Franzosen, den wir auf der Reise kennengelernt hatten habe fahren lassen, und dieser schlichtweg einen Speedbumb übersehen hatte und wir somit mit ca. 60 Sachen voll drüberbretterten... autsch! desweiteren hat es, nachdem wir in Peru von Huaraz durch den Canion de Patos nach Trujillo gefahren sind, den improvisiert angeschweißten Dachträger Marke Eigenbau langsam aber sicher vom Dach gerüttelt sodass wir das dann in Cuenca gleich haben mitschweißen lassen :D
Was haben wir in Ecuador also alles gemacht... Zuerst sind wir zurück nach Quito gefahren und haben uns dort in einem alten Hotel in der Altstadt eingemietet, welches von einem sehr alten Ehepaar betrieben wurde. Ich fand Quito mit Abstand die schönste Stadt in Südamerika, da sie praktisch noch voll erhalten ist. Von Quito aus haben wir einen Abstecher in den Parque Nacional Cotopaxi gemacht, dort wurde nachdem wir den Ruminiahui erklommen haben übernachtet, und ich hatte die Gelegenheit etwas Astrofotografie zu betreiben.
Nach dem Cotopaxi ging es über Alausi und Ingapirca (alte Incastätte mit Sonnenscheibe) nach Cuenca. Dort lernten wir Andrés kennen, der selbst aus dem Dschungel kam und uns dort hat praktisch kostenlos im Vorgarten seines Hostels camplen lassen. Er war es auch, der uns dazu überredete in den Amazonas zu fahren was wir dann auch über Tena machten. Die Flora und Fauna dort ist einfach unbeschreiblich und zum Glück kannten wir da auch noch eine Englischlehrerin, die uns hat in der Schule übernachten lassen.
nachdem ich in meinem Vorstellungsthread dazu animiert wurde einen Reisebericht zu verfassen, wollte ich das hiermit beginnen. ich werde es in ein paar abschnitten präsentieren, da es doch ein paar Bilder geworden sind ;)
Zur Reise selber: Ich bin mit meiner damaligen Freundin von Mexiko aus nach Kolumbien geflogen. Dort sind wir 2 Monate ohne Auto bis Peru gereist und haben dort einen ziemlich abgebrannten L040 Pajero von einem Deutschen erworben, der das Auto in Kolumbien von einem Engländer abgekauft hat. Ihr merkt also schon, dass das eine recht "interessante" Geschichte werden wird. Nachdem wir das Auto erworben haben sind wir damit erstmal wieder zurück nach Ecuador, da es uns dort auf Anhieb besonders gut gefallen hat.
Zum technischen.... Schon in Ecuador haben wir es fertig gebraucht die hinteren Blattfedern zur Hälft durchzubrechen, da ich einem Franzosen, den wir auf der Reise kennengelernt hatten habe fahren lassen, und dieser schlichtweg einen Speedbumb übersehen hatte und wir somit mit ca. 60 Sachen voll drüberbretterten... autsch! desweiteren hat es, nachdem wir in Peru von Huaraz durch den Canion de Patos nach Trujillo gefahren sind, den improvisiert angeschweißten Dachträger Marke Eigenbau langsam aber sicher vom Dach gerüttelt sodass wir das dann in Cuenca gleich haben mitschweißen lassen :D
Was haben wir in Ecuador also alles gemacht... Zuerst sind wir zurück nach Quito gefahren und haben uns dort in einem alten Hotel in der Altstadt eingemietet, welches von einem sehr alten Ehepaar betrieben wurde. Ich fand Quito mit Abstand die schönste Stadt in Südamerika, da sie praktisch noch voll erhalten ist. Von Quito aus haben wir einen Abstecher in den Parque Nacional Cotopaxi gemacht, dort wurde nachdem wir den Ruminiahui erklommen haben übernachtet, und ich hatte die Gelegenheit etwas Astrofotografie zu betreiben.
Nach dem Cotopaxi ging es über Alausi und Ingapirca (alte Incastätte mit Sonnenscheibe) nach Cuenca. Dort lernten wir Andrés kennen, der selbst aus dem Dschungel kam und uns dort hat praktisch kostenlos im Vorgarten seines Hostels camplen lassen. Er war es auch, der uns dazu überredete in den Amazonas zu fahren was wir dann auch über Tena machten. Die Flora und Fauna dort ist einfach unbeschreiblich und zum Glück kannten wir da auch noch eine Englischlehrerin, die uns hat in der Schule übernachten lassen.
- Dateianhänge
-
- cotopaxi_rio.jpg (1.7 MiB) 2264 mal betrachtet
-
- cotopaxi_ruminahui.jpg (1.33 MiB) 2264 mal betrachtet
-
- cotopaxi-starlightexpress2.jpg (1.23 MiB) 2264 mal betrachtet
-
- ecu_alausi_abuela.jpg (1.18 MiB) 2264 mal betrachtet
-
- ecu_alausi_mama.jpg (1.43 MiB) 2264 mal betrachtet
-
- ecu_cuenca_cathedral.jpg (1.52 MiB) 2264 mal betrachtet
-
- misahualli_alphamonkey.jpg (1.61 MiB) 2264 mal betrachtet
- unbemerkt
- Mitglied
- Beiträge: 3535
- Registriert: 08.06.2012 - 01:15
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Südamerika 2014
Hallo Fabian,
hab Dank. Das sind ja ungeheuer tolle Fotos - machen Sie weiter so - ich bin ganz hin und weg.
mit Grinsegrüßen von Kay
hab Dank. Das sind ja ungeheuer tolle Fotos - machen Sie weiter so - ich bin ganz hin und weg.
mit Grinsegrüßen von Kay
Ich brauche keine Uhr. Ich habe Zeit. (ein Berber, als ich ihm meine Uhr feilbot)
in Bearbeitung: Pajero V43W 3.0 V6 V24,
in Nutzung: Pajero Sport K96W 3.0 V6,
im Angebot: L200 Triton V6 3.0 RHD, Explorer-Kabine
in Sammlung: Pajero L141G 3.0 V6, GFK-Kompressor-Pajero L042G 2,6
in Bearbeitung: Pajero V43W 3.0 V6 V24,
in Nutzung: Pajero Sport K96W 3.0 V6,
im Angebot: L200 Triton V6 3.0 RHD, Explorer-Kabine
in Sammlung: Pajero L141G 3.0 V6, GFK-Kompressor-Pajero L042G 2,6
- Schlappohr
- Administrator
- Beiträge: 10743
- Registriert: 25.03.2004 - 20:28
- Wohnort: nahe Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
Re: Südamerika 2014
Hallo Fabian,
na da hat sich ja mal ein Reise/Foto-Profi zu uns verirrt - herzlich Willkommen!
Vielleicht sollten wir die anderen Mitglieder vorwarnen dass Du mit Deiner EOS 6D noch ganz andere Bilder zu bieten hast, die völlig zu Recht in Büchern veröffentlicht wurden - nicht dass noch irgendjemand verweifelt seine DSLR in die Ecke schmeisst
Wir freuen uns auf mehr
Gruß
Florian
na da hat sich ja mal ein Reise/Foto-Profi zu uns verirrt - herzlich Willkommen!
Vielleicht sollten wir die anderen Mitglieder vorwarnen dass Du mit Deiner EOS 6D noch ganz andere Bilder zu bieten hast, die völlig zu Recht in Büchern veröffentlicht wurden - nicht dass noch irgendjemand verweifelt seine DSLR in die Ecke schmeisst

Wir freuen uns auf mehr
Gruß
Florian
"Reisen ist tödlich für Vorurteile" (Mark Twain)
Pajero V20 3500 V6
EX: Pajero 3,2DID, T3 Syncro, Jeep Grand Cherokee, Chevy Trailblazer, Montero 3,5 GDI, Nissan Pathfinder R51
Pajero V20 3500 V6
EX: Pajero 3,2DID, T3 Syncro, Jeep Grand Cherokee, Chevy Trailblazer, Montero 3,5 GDI, Nissan Pathfinder R51
Re: Südamerika 2014
Hallo Fabian,
deine Fotos gefallen und machen Lust auf mehr. Ich bin selber fototechisch unterwegs und freue mich immer über gelungene Bilder.
Auch dein Reisebericht liest sich sehr spannend.
Viele Grüße,
Hans-Jürgen
deine Fotos gefallen und machen Lust auf mehr. Ich bin selber fototechisch unterwegs und freue mich immer über gelungene Bilder.
Auch dein Reisebericht liest sich sehr spannend.
Viele Grüße,
Hans-Jürgen
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.03.2017 - 15:07
- Wohnort: Dresden
Re: Südamerika 2014
Schlappohr hat geschrieben:Hallo Fabian,
na da hat sich ja mal ein Reise/Foto-Profi zu uns verirrt - herzlich Willkommen!
Vielleicht sollten wir die anderen Mitglieder vorwarnen dass Du mit Deiner EOS 6D noch ganz andere Bilder zu bieten hast, die völlig zu Recht in Büchern veröffentlicht wurden - nicht dass noch irgendjemand verweifelt seine DSLR in die Ecke schmeisst![]()
Wir freuen uns auf mehr
Gruß
Florian
oha. ich seh schon das Internet vergisst nie ;) Naja die E-Books waren damals ein Experiment des Verlages, sodass ich die einmalige Gelegenheit hatte, dass die als einzige Bücher meine bei der Frankfurter Buchmesse präsentiert haben. Heut schäme ich mich eher für den Quark, den ich da so salopp geschrieben habe. Allerdings hat der Verlag einfach nur meinen Blog (diesen gibts in der Form heute nicht mehr) in ein Buch umgewandelt und als E-Book veröffentlicht.
Ich denke ich werde die kommenden Wochen einen Blog neu auflegen, auch weil ich gerade dabei bin die Karre Reisefertig zu bekommen. Heute war schon ein sehr protduktiver Tag und ich habe es geschafft ein Schubkastensystem selber reinzuzimmern, und das mit meinen beiden linken Händen. Meine Lernkurve geht mit jeder Woche die ins Land geht steiler nach oben :)
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.03.2017 - 15:07
- Wohnort: Dresden
Re: Südamerika 2014
ach ja, ein paar mehr Bilder wollte ich noch posten... heute ein paar Wenige vom Auto & anderes Kurioses
- Dateianhänge
-
- IMG_5946207482425.jpeg (93.82 KiB) 2202 mal betrachtet
-
- 20140717_094024.jpg (1.41 MiB) 2202 mal betrachtet
-
- IMG_20140625_143603638.jpg (1.14 MiB) 2202 mal betrachtet
-
- 20141008_105901.jpg (1.29 MiB) 2202 mal betrachtet
-
- IMG-20140605-WA0012.jpg (51.41 KiB) 2202 mal betrachtet
-
- IMG_20140421_122741567.jpg (1.54 MiB) 2202 mal betrachtet
-
- 20140428_123438.jpg (1.13 MiB) 2202 mal betrachtet
-
- DSC03763.JPG (1.33 MiB) 2202 mal betrachtet
-
- 20140706_060558.jpg (1.44 MiB) 2202 mal betrachtet
-
- 20140706_141343.jpg (1.22 MiB) 2202 mal betrachtet
-
- DSC03731.JPG (1.19 MiB) 2202 mal betrachtet
Zuletzt geändert von foxykologe am 21.03.2017 - 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Schlappohr
- Administrator
- Beiträge: 10743
- Registriert: 25.03.2004 - 20:28
- Wohnort: nahe Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
Re: Südamerika 2014
Hallo Fabian,
natürlich vergisst es nicht. Das kann aber auch sein Gutes haben. Schämen halte ich für absolut falsch, denn man entwickelt sich nur weiter wenn man etwas ausprobiert.
Ich finde einen Blog ein wunderbares Medium für das Einfangen von Reiseimpressionen und wir haben auf diese Art und Weise schon einige Forumsmitglieder auf Ihren Reisen begleiten können.
Danke für die neuesten Bilder!
Grüße aus dem Allgäu
Florian
natürlich vergisst es nicht. Das kann aber auch sein Gutes haben. Schämen halte ich für absolut falsch, denn man entwickelt sich nur weiter wenn man etwas ausprobiert.
Ich finde einen Blog ein wunderbares Medium für das Einfangen von Reiseimpressionen und wir haben auf diese Art und Weise schon einige Forumsmitglieder auf Ihren Reisen begleiten können.
Danke für die neuesten Bilder!
Grüße aus dem Allgäu
Florian
"Reisen ist tödlich für Vorurteile" (Mark Twain)
Pajero V20 3500 V6
EX: Pajero 3,2DID, T3 Syncro, Jeep Grand Cherokee, Chevy Trailblazer, Montero 3,5 GDI, Nissan Pathfinder R51
Pajero V20 3500 V6
EX: Pajero 3,2DID, T3 Syncro, Jeep Grand Cherokee, Chevy Trailblazer, Montero 3,5 GDI, Nissan Pathfinder R51
- Sven
- Ex-Mod
- Beiträge: 5950
- Registriert: 19.02.2003 - 12:30
- Wohnort: Hohenlohe-Franken, where the streets have no name ...
- Kontaktdaten:
Re: Südamerika 2014
Hallo Fabian,
klasse, bitte weitermachen!
Südamerika steht bei mir ganz oben auf der Reiseliste ...
Hat der L040 zwischendurch seine Farbe gewechselt, oder liegt das nur am Licht?
Grüße
sven
klasse, bitte weitermachen!
Südamerika steht bei mir ganz oben auf der Reiseliste ...
Hat der L040 zwischendurch seine Farbe gewechselt, oder liegt das nur am Licht?
Grüße
sven
Ist die Katze gesund,
freut sich der Mensch!
freut sich der Mensch!
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.03.2017 - 15:07
- Wohnort: Dresden
Re: Südamerika 2014
Sven hat geschrieben:Hallo Fabian,
klasse, bitte weitermachen!
Südamerika steht bei mir ganz oben auf der Reiseliste ...
Hat der L040 zwischendurch seine Farbe gewechselt, oder liegt das nur am Licht?
Grüße
sven
das liegt nur am licht. ursprünglich war das teil wohl mal goldfarben, dann hat ihn irgendwer orange lackiert. Das Auto war schon sehr mitgenommen als wir ihn erworben haben (Motorblock verzogen -> Zylinderkopfdichtung 3x durchgebrannt), die ganze Elektrik hat gesponnen (deshalb vorne alles rausreißen und neu rein), die Blattfedern hinten sind teils durchgerissen, das Lenkgestänge hat teilweise seine Dichtigkeit verloren -> Auto hörte sich beim Lenken wie Chubaka an :D etc..
Für Südamerika braucht man übrigens keine besondere Geländegängigkeit. Außer Uyuni/Atacama sind da keine Strecken dabei, die irgendwelche besonderen Anforderungen ans Material stellen, es seidenn man möchte auf eigene Faust ganz tief in den Amazonas fahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.03.2017 - 15:07
- Wohnort: Dresden
Re: Südamerika 2014
Sven hat geschrieben:Hallo Fabian,
klasse, bitte weitermachen!
Südamerika steht bei mir ganz oben auf der Reiseliste ...
Hat der L040 zwischendurch seine Farbe gewechselt, oder liegt das nur am Licht?
Grüße
sven
sollte ich mal wieder im Ländle sein (HN) dann kann ich dir gerne auch persönlich ein paar gute Tipps zwecks Südamerika geben

- Sven
- Ex-Mod
- Beiträge: 5950
- Registriert: 19.02.2003 - 12:30
- Wohnort: Hohenlohe-Franken, where the streets have no name ...
- Kontaktdaten:
Re: Südamerika 2014
foxykologe hat geschrieben:sollte ich mal wieder im Ländle sein (HN) dann kann ich dir gerne auch persönlich ein paar gute Tipps zwecks Südamerika geben
Hallo,
ja, mach das mal!
Wobei mein Hauptproblem nicht die Tips, sondern eher der Sponsor ist ...
Grüßle
sven
Ist die Katze gesund,
freut sich der Mensch!
freut sich der Mensch!
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.03.2017 - 15:07
- Wohnort: Dresden
Re: Südamerika 2014
Sven hat geschrieben:foxykologe hat geschrieben:sollte ich mal wieder im Ländle sein (HN) dann kann ich dir gerne auch persönlich ein paar gute Tipps zwecks Südamerika geben
Hallo,
ja, mach das mal!
Wobei mein Hauptproblem nicht die Tips, sondern eher der Sponsor ist ...
Grüßle
sven
Sofern du eine günstige Verschiffung nach Argentinien bekommst, ist Südamerika super günstig! Wir haben zu zeit in den 10 Monaten (8 davon im Pajero) nur 7500€ ausgegeben, und sehr sehr viel gemacht ;)

- Sven
- Ex-Mod
- Beiträge: 5950
- Registriert: 19.02.2003 - 12:30
- Wohnort: Hohenlohe-Franken, where the streets have no name ...
- Kontaktdaten:
Re: Südamerika 2014
Hallo,
ja, wenn man mal dort ist, denke ich auch, dass es nicht allzu teuer ist, aber halt Verschifffen, die Flüge, für einige Länder Carnet, das ist schon mal ein Batzen. Wird aber irgendwann so weit sein ... den Pajero-Schriftzug habe ich schon mal vom Auto entfernt
Grüße
sven
ja, wenn man mal dort ist, denke ich auch, dass es nicht allzu teuer ist, aber halt Verschifffen, die Flüge, für einige Länder Carnet, das ist schon mal ein Batzen. Wird aber irgendwann so weit sein ... den Pajero-Schriftzug habe ich schon mal vom Auto entfernt

Grüße
sven
Ist die Katze gesund,
freut sich der Mensch!
freut sich der Mensch!
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.03.2017 - 15:07
- Wohnort: Dresden
Re: Südamerika 2014
Carnet? wir sind da ganz ohne Carnet immer durchgekommen 

- Sven
- Ex-Mod
- Beiträge: 5950
- Registriert: 19.02.2003 - 12:30
- Wohnort: Hohenlohe-Franken, where the streets have no name ...
- Kontaktdaten:
Re: Südamerika 2014
Hallo,
laut ADAC: https://www.adac.de/reise_freizeit/ratg ... e_passage/
braucht man ein Carnet für die Länder im Nordwesten.
Vieleicht ging es bei euch ohne, da ihr eine südamerikanische Zulassung hattet.
Grüße
sven
laut ADAC: https://www.adac.de/reise_freizeit/ratg ... e_passage/
braucht man ein Carnet für die Länder im Nordwesten.
Vieleicht ging es bei euch ohne, da ihr eine südamerikanische Zulassung hattet.
Grüße
sven
Ist die Katze gesund,
freut sich der Mensch!
freut sich der Mensch!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast