Re: Das Schlafwagenprojekt - vom Galloper zum Minicamper
Verfasst: 29.05.2020 - 12:44
Moin Mario,
die Sache mit dem Ballast ist sicher relativ - ich habe bei diesem Ausbau aber tatsächlich nicht so sehr auf das Gewicht geachtet. Die Siebdruckplatten wiegen schon ganz ordentlich, da sehe ich das größte "Sparpotenzial".
In wie weit der "CW" Wert mit der Dachbox sich auf dem Verbrauch auswirkt werde ich noch testen.
Mit der Drehzahl ist mein subjektives Empfinden wie von dir beschrieben: max 3000, eher etwas drunter. Bei ca. 3000 im 5ten Gang läuft der Wagen aktuell ca. 105 km/h (gem. Tacho)
Und ansonsten wollen wir im August von hier aus in Richtung Ostfriesland, dann die Nordseeküste hoch bis an die dänische Grenze, rüber an die Ostsee, dort die Küste wieder runter bis an die polnische Grenze und dann zurück in Richtung Berlin. Könnte also gut sein, dass wir mal in der Nähe sind ;-)
Viele Grüße von Christoph
die Sache mit dem Ballast ist sicher relativ - ich habe bei diesem Ausbau aber tatsächlich nicht so sehr auf das Gewicht geachtet. Die Siebdruckplatten wiegen schon ganz ordentlich, da sehe ich das größte "Sparpotenzial".
In wie weit der "CW" Wert mit der Dachbox sich auf dem Verbrauch auswirkt werde ich noch testen.
Mit der Drehzahl ist mein subjektives Empfinden wie von dir beschrieben: max 3000, eher etwas drunter. Bei ca. 3000 im 5ten Gang läuft der Wagen aktuell ca. 105 km/h (gem. Tacho)
Und ansonsten wollen wir im August von hier aus in Richtung Ostfriesland, dann die Nordseeküste hoch bis an die dänische Grenze, rüber an die Ostsee, dort die Küste wieder runter bis an die polnische Grenze und dann zurück in Richtung Berlin. Könnte also gut sein, dass wir mal in der Nähe sind ;-)
Viele Grüße von Christoph