Hallo Leute,
ich habe einen Galloper Ex. interc. Bj.98.
In der Anleitung zum Zahnriemenwechsel 4D56T steht "Förderbeginn der Einspritzpumpe prüfen und
einstellen.".
Kann das mal jemand etwas genauer beschreiben?
Gruß
Andreas
"Förderbeginn der Einspritzpumpe prüfen und einstellen." ??
Re: "Förderbeginn der Einspritzpumpe prüfen und einstellen." ??
Moin Andreas,
mach Dir darüber keine Gedanken. Wenn Du nur den ZR wechselst, verstellt sich der Förderbeginn nicht - nur alle Markierungen richtig in Übereinstimmungen bringen. Den Förderbeginn der ESP brauchst Du nur einzustellen, wenn die ESP ausgebaut wurde, es sei denn, Du willst bewußt etwas verändern. Dazu brauchst Du dann eine Meßuhr mit Adapter.
mach Dir darüber keine Gedanken. Wenn Du nur den ZR wechselst, verstellt sich der Förderbeginn nicht - nur alle Markierungen richtig in Übereinstimmungen bringen. Den Förderbeginn der ESP brauchst Du nur einzustellen, wenn die ESP ausgebaut wurde, es sei denn, Du willst bewußt etwas verändern. Dazu brauchst Du dann eine Meßuhr mit Adapter.
Viele Grüße
Helmut
Helmut
Re: "Förderbeginn der Einspritzpumpe prüfen und einstellen." ??
Hi,
gut, danke, dann hat sich das erledigt.
Gruß
Andreas
gut, danke, dann hat sich das erledigt.

Gruß
Andreas
Re: "Förderbeginn der Einspritzpumpe prüfen und einstellen." ??
Moin,
weis jemand wo ich so einen Adapter mit Messuhr bekomme
Lg Many
weis jemand wo ich so einen Adapter mit Messuhr bekomme
Lg Many
M4ny = Many ;)
Hyundai Galloper (JK-t01) 2.5 TD intercooler 99 PS Bj 2001
Hyundai Galloper (JK-t01) 2.5 TD intercooler 99 PS Bj 2001
- Beda
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 11808
- Registriert: 19.08.2002 - 21:58
- Wohnort: Lalo (Langenlonsheim)
- Kontaktdaten:
Re: "Förderbeginn der Einspritzpumpe prüfen und einstellen." ??
Hallo Many,
die ESP ist eine Boschlizenz.
Deshalb z.B. hier:

https://www.ebay.de/itm/Dieselpumpe-Ein ... 0005.m1851
die ESP ist eine Boschlizenz.
Deshalb z.B. hier:

https://www.ebay.de/itm/Dieselpumpe-Ein ... 0005.m1851
Grüße vom Galloperflüsterer ohne Galloper
Beda
Beda
Re: "Förderbeginn der Einspritzpumpe prüfen und einstellen." ??
moin,
vielen lieben dank
lg Many
vielen lieben dank

lg Many
M4ny = Many ;)
Hyundai Galloper (JK-t01) 2.5 TD intercooler 99 PS Bj 2001
Hyundai Galloper (JK-t01) 2.5 TD intercooler 99 PS Bj 2001
-
- Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.08.2017 - 23:32
- Wohnort: Berlin
Mein Elch rußt
Ich fahre einen L300 AWD EZ 1996 2,5L Diesel ca 165.000 km, bisher problemlos gelaufen.
Seit einigen Wochen rußt mein Elch wie verrückt, Diesel (kein Öl) im Abgas.
Mein Schrauber - junger KFZ-Meister mit eigener freier Werkstatt - hat heute die 4 Einspritzdüsen gegen neue Originalteile getauscht. Leider kein Erfolg.
Er ist mit seinem Latein am Ende.
Wer hat eine Idee? Was sschlagt Ihr vor?
Danke sagt Ansgar aus Berlin
Seit einigen Wochen rußt mein Elch wie verrückt, Diesel (kein Öl) im Abgas.
Mein Schrauber - junger KFZ-Meister mit eigener freier Werkstatt - hat heute die 4 Einspritzdüsen gegen neue Originalteile getauscht. Leider kein Erfolg.
Er ist mit seinem Latein am Ende.
Wer hat eine Idee? Was sschlagt Ihr vor?
Danke sagt Ansgar aus Berlin
Re: "Förderbeginn der Einspritzpumpe prüfen und einstellen." ??
Moin
Wie steht's um den Luftfilter, Dieselfilter und den Ansaugtrakt?
Hat deiner schon eine AGR?
Gruss Mario
Wie steht's um den Luftfilter, Dieselfilter und den Ansaugtrakt?
Hat deiner schon eine AGR?
Gruss Mario
Galloper 2.5 Exceed
Re: "Förderbeginn der Einspritzpumpe prüfen und einstellen." ??
Moin moin 4x4ler,
ich habe ein kleines Problem beim einstellen des Förderbeginns.
Wenn ich die Esp nach Beschreibung einstelle (30 grad vor OT dann Uhr auf 0 Stellen wieder am Kurbelwellenrad auf OT und den Abzulesenden Wert auf 0,97-1,03 Korrigieren) fängt er das stottern an und Sprinkt mit wenig Drehzahl an .
Ich habe auf Youtube ein Video gefunden wie man es auch einstellen kann http://www.youtube.com/watch?v=XQhFkrYCQwk
nur wenn ich das so einstellen möchte hab ich das Problem ,wenn ich gegen den Uhrzeigersinn drehe bis die Uhr stehenbleibt,sollte sie eigentlich direkt wieder zurück gehen und an der Stelle habe ich so eine art Totpunkt wo ich noch ein wenig weiterdrehen kann ohne das die Uhr sich Bewegt bis sie sich dann in die andere Richtung Bewegt.
Jetzt die Frage soll ich versuchen den Totpunkt zu vermittel um die Uhr auf Null zu stellen oder lieber am Anfang oder am Ende des Totpunktes.
oder mach ich da irgendwas Total Verkehrt ?
Lg Many
ich habe ein kleines Problem beim einstellen des Förderbeginns.
Wenn ich die Esp nach Beschreibung einstelle (30 grad vor OT dann Uhr auf 0 Stellen wieder am Kurbelwellenrad auf OT und den Abzulesenden Wert auf 0,97-1,03 Korrigieren) fängt er das stottern an und Sprinkt mit wenig Drehzahl an .
Ich habe auf Youtube ein Video gefunden wie man es auch einstellen kann http://www.youtube.com/watch?v=XQhFkrYCQwk
nur wenn ich das so einstellen möchte hab ich das Problem ,wenn ich gegen den Uhrzeigersinn drehe bis die Uhr stehenbleibt,sollte sie eigentlich direkt wieder zurück gehen und an der Stelle habe ich so eine art Totpunkt wo ich noch ein wenig weiterdrehen kann ohne das die Uhr sich Bewegt bis sie sich dann in die andere Richtung Bewegt.
Jetzt die Frage soll ich versuchen den Totpunkt zu vermittel um die Uhr auf Null zu stellen oder lieber am Anfang oder am Ende des Totpunktes.
oder mach ich da irgendwas Total Verkehrt ?
Lg Many
M4ny = Many ;)
Hyundai Galloper (JK-t01) 2.5 TD intercooler 99 PS Bj 2001
Hyundai Galloper (JK-t01) 2.5 TD intercooler 99 PS Bj 2001
- Beda
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 11808
- Registriert: 19.08.2002 - 21:58
- Wohnort: Lalo (Langenlonsheim)
- Kontaktdaten:
Re: "Förderbeginn der Einspritzpumpe prüfen und einstellen." ??
Hallo Many,
hast Du die Kaltstarteinrichtung vorher deaktiviert?
Das geht entweder mechanisch oder du arbeitest am betriebswarmen Motor.

https://www.4x4travel.org/phpBB3/viewtopic.php?f=2&t=8850&p=95721&hilit=spritzverstellung#p95721
hast Du die Kaltstarteinrichtung vorher deaktiviert?
Das geht entweder mechanisch oder du arbeitest am betriebswarmen Motor.

https://www.4x4travel.org/phpBB3/viewtopic.php?f=2&t=8850&p=95721&hilit=spritzverstellung#p95721
Grüße vom Galloperflüsterer ohne Galloper
Beda
Beda
Re: "Förderbeginn der Einspritzpumpe prüfen und einstellen." ??
Hallo Beda,
ja da habe ich ca.8mm zwischen Gelegt.
lg.
ja da habe ich ca.8mm zwischen Gelegt.
lg.
M4ny = Many ;)
Hyundai Galloper (JK-t01) 2.5 TD intercooler 99 PS Bj 2001
Hyundai Galloper (JK-t01) 2.5 TD intercooler 99 PS Bj 2001
Re: "Förderbeginn der Einspritzpumpe prüfen und einstellen." ??
Hallo Many
Du sollst nach Messuhr auf 0 stellen, bei ca.30°vor OT, anschliessend die Riemenscheibe mit der Kerbe auf 7° nach OT (ATDC) drehen.
Dabei sollt die Messuhr auf 0,97-1,03 mm stehen.

Mit den für den Galloper angegebenen Werten kommt auf keinen grünen Zweig.
Für für den 4DBH sind 9° ATDC einzustellen, den 4D56 sind es nur 7° ATDC.
Mein Galloper lief erst mit 5° nach OT so richtig.
Diese Einstellung wurde vom Mitsubishi Service während der Garantiezeit,
nach Beschwerde über wenig Höchstgeschwindigkeit und hohem Verbrauch, vorgenommen.
Also wenn ähnliche Effekte auftreten den "Tuningwert" 5° ATDC wählen.
Gruss Bernd
1999er,Galloper 2.5 TDI,Plechfelgen,lang,Basic,Nachrüstkat Euro2
Du sollst nach Messuhr auf 0 stellen, bei ca.30°vor OT, anschliessend die Riemenscheibe mit der Kerbe auf 7° nach OT (ATDC) drehen.
Dabei sollt die Messuhr auf 0,97-1,03 mm stehen.

Mit den für den Galloper angegebenen Werten kommt auf keinen grünen Zweig.
Für für den 4DBH sind 9° ATDC einzustellen, den 4D56 sind es nur 7° ATDC.
Mein Galloper lief erst mit 5° nach OT so richtig.
Diese Einstellung wurde vom Mitsubishi Service während der Garantiezeit,
nach Beschwerde über wenig Höchstgeschwindigkeit und hohem Verbrauch, vorgenommen.
Also wenn ähnliche Effekte auftreten den "Tuningwert" 5° ATDC wählen.
Gruss Bernd
1999er,Galloper 2.5 TDI,Plechfelgen,lang,Basic,Nachrüstkat Euro2
Re: "Förderbeginn der Einspritzpumpe prüfen und einstellen." ??
Hey Bernd,
vielen lieben dank ich werde mich gleich morgen mittag wieder an die Arbeit machen
Lg Many
vielen lieben dank ich werde mich gleich morgen mittag wieder an die Arbeit machen

Lg Many
M4ny = Many ;)
Hyundai Galloper (JK-t01) 2.5 TD intercooler 99 PS Bj 2001
Hyundai Galloper (JK-t01) 2.5 TD intercooler 99 PS Bj 2001
- Beda
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 11808
- Registriert: 19.08.2002 - 21:58
- Wohnort: Lalo (Langenlonsheim)
- Kontaktdaten:
Re: "Förderbeginn der Einspritzpumpe prüfen und einstellen." ??
bm hat geschrieben:Hallo Many
Du sollst nach Messuhr auf 0 stellen, bei ca.30°vor OT, ...........
Gruss Bernd
1999er,Galloper 2.5 TDI,Plechfelgen,lang,Basic,Nachrüstkat Euro2
Hallo Many,
........ oder so lange rückwärts drehen, bis der Zeiger sich nicht mehr bewegt.
Grüße vom Galloperflüsterer ohne Galloper
Beda
Beda
Re: "Förderbeginn der Einspritzpumpe prüfen und einstellen." ??
Moin Schrauberfreunde,
nur mal doof nachgefragt



Sollte beim unteren Bild nicht jetzt auch eine Makierung auf "T" Stehen ?
Lg Many
nur mal doof nachgefragt




Sollte beim unteren Bild nicht jetzt auch eine Makierung auf "T" Stehen ?
Lg Many
M4ny = Many ;)
Hyundai Galloper (JK-t01) 2.5 TD intercooler 99 PS Bj 2001
Hyundai Galloper (JK-t01) 2.5 TD intercooler 99 PS Bj 2001
Zurück zu „Unter der Motorhaube“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste