Beitragvon kavid » 05.11.2020 - 18:23
Guten Abend zusammen!
Ich hab heute ein Waeco MS-300 Tempomat verbaut und hab ein Problem mit dem Unterdruck, der aus der Lima kommt, bzw. nicht kommt.
Bei mir war da nur ein Gummistopfen auf dem Anschluss der Lima, sollte mit dem Unterdruck nicht auch der Bremskraftverstärker angetrieben werden? Wenn ja, wo bekommt der seinen Unterdruck dann wahrscheinlich her? Die Bremse funktioniert völlig normal, deshalb gehe ich davon aus, dass der Bkv auch funktioniert. Konnte leider nicht wirklich was sehen, da der ja gut versteckt hinter der Lenksäule liegt, richtig?
Wenn ich nun bei laufendem Motor den Finger auf den Anschluss halte, dann kann ich einen minimalen Unterdruck spüren, aber wirklich nur sehr sehr leicht. Da müsste doch mehr "power" drauf sein denke ich. Also geht wahrscheinlich die Unterdruckpumpe nicht richtig. Irgendwelche Tipps, außer tauschen?
Wo könnte ich noch Unterdruck herbekommen? Habe zwei Leitungen am Turbolader gesehen, eine geht zum Regelventil, die andere zur ESP. Das wird wohl der Ladedruck sein, bringt mir nix.
Im Diagnosemodus des Tempomats kann ich hören, dass im Servogerät sich etwas tut, wenn ich die Settaste gedrückt halte, aber das Kabel zieht er eben nicht.
Achja, das ist zwar dann schon wieder das nächste Thema, aber ich versuche es auch über das Drehzahlsignal der ESP (grün-weisses Kabel am großen Stecker oben drauf). Der MS300 sollte das ja können, wir werden sehen ;)
Grüße David
L300 2,5TD