ermuntert durch ein Email von Mogdriver haben wir uns die pneumatischen Steuerungen am Galloper 2.5TDI mal näher angesehen.

Es handelt sich um 3 unabhängige Systeme:
1)Mit dem Ladedruck direkt angesteuert wird die Steuerdose des Turboladers und indirekt über Schalter R1 die Druckdose auf der Einspritzpumpe. Die einzig mögliche Funktion von R1 ist die Steuerdose auf der Einspritzpumpe vom Ladedruck abzukoppeln und mit Umgebungsdruck zu beaufschlagen. Mein Vorschlag bei Leistungsmangel: Überbrücken. Negative Folgen: Voraussichtlich keine.
2)Von der Lichtmaschine aus mit Unterdruck versorgt, steuern die Schalter R2 und R3 das AGR-Ventil. Mein Vorschlag bei Leistungsmangel: Abklemmen. Negative Folgen: Voraussichtlich keine.
3)Der Leerlaufsteller wird über 2 Ventile angesteuert. Die Unterdruckversorgung kommt vom Bremskraftverstärker.
PS: Das Copyright für die Zeichnung hält unser Geselle Aron.