Hallo zusammen ,
2002 hatte ich einen kleinen Teilkasko Haftpflichtschaden in Tunesien.
Vorgeschichte:
Im südlichen Sperrgebiet bin ich in der ersten Woche einer Motorradtour von einer Düne gepurzelt, eigentlich nicht schlimm wenn ich mir dabei nicht das Schlüsselbein gebrochen hätte
Von Tiaret nach Tatouine bin ich noch relativ problemlos gekommen, dank dem sehr netten Tunesischen Militär.
Leider blieb das Motorrad zurück und musste von einem Abschlepper aus der Wüste bis nach Tatouine "gezogen" werden. Pauschal 500E

die ich erstmal abgeschrieben habe.
Ich hatte (habe) ein HUK Teilkasko Plus Paket, in dem sind die Mittelmeeranrainerstaaten mit drin.
Nachdem ich den Schaden, der ja im Plus Paket mit abgedeckt sein soll, gemeldet habe haben sie erstmal gemauert. Mit der Bergründung: Tunesien gehört nicht zu den Mittelmeeranrainerstaaten

.
Das habe ich einmal schriftlich und zweimal am Telefon zu hören bekommen.
Nachdem ich da dann noch mal Druck gemacht habe haben sie sich auf den, damals in diesen Fällen zu zahlenden Maximalbetrag von 180E eingelassen.
Insgesammt war die Reise eine Erfahrung Wert....
Ich würde nochmal mit dem Stichwort Mittelmeeranreinerstaaten und tätsächliche Schadensabdeckung, bis zu welcher Höhe ?, bei Deiner Versicherung nachfragen
Edit: soweit ich weiss muss man die grüne Versicherungskarte immer mitnehmen, wurde zumindest bei mir immer auf dem Schiff kontrolliert ?! Oder hat sich da was geändert ?
Grüße
Spati