Die Suche ergab 1138 Treffer
- 13.03.2019 - 16:53
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Galloper: ABS leuchtet ständig auf ?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2489
Re: ABS leuchte ständig auf ?
Moin, das erscheint wir doch deutlich zu wenig. Unser Galloper hatte heute Morgen, gleich nach dem Start, im Leerlauf 14,3V angezeigt - sofern man diesem Tester von Ansmann Glauben schenken darf. Den gibt es beim Amazonen für ca.12- 13 €uros Nachtrag: und der Mario war schneller als ich :roll: Gruß ...
- 12.03.2019 - 12:30
- Forum: Kauf/Suche
- Thema: Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig fragen!
- Antworten: 226
- Zugriffe: 45514
Re: Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig fragen!
Moin Dominik, gibt es bei Euch vielleicht einen Fahrzeugbaubetrieb, der Kühlkoffer für LKW anfertigt? Evtl. bekommst Du dort ja günstig eine passende, oder anpassbare Tür und Plattenreste für die Füllung drum herum. Vermutlich dürfte dein Fahrzeug ja schon einmal einen rechtwinkligen Rahmen vom alte...
- 08.03.2019 - 12:46
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Galloper: ABS leuchtet ständig auf ?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2489
Re: ABS leuchte ständig auf ?
Moin, natürlich hat der Löppel auch ABS-Sensoren an den Rädern ... Aufgrund Deiner Schilderungen der weiteren Symptome wurde hier aber von einem anderen Fehler (Spannungsversorgung) ausgegangen. Es ist also möglich, dass sowohl hier ein Problem vorliegt, als auch bei den Radsensoren, ABS-Seutergerät...
- 06.03.2019 - 10:16
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Pajero L040-Front auf Galloper
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3494
Re: Pajero L040-Front auf Galloper
Moin, tolle Arbeit, sieht richtig gut aus :super: Auch die Stoßstange hast Du richtig schön hinbekommen. Die sieht aus, wie dafür gemacht - ist sie ja auch ... :respekt: Gruß Rolf - der Dein gesamtes Projekt mit Begeisterung verfolgt und sich das Ganze irgentwann auch mal live ansehen muss. Da wir n...
- 06.03.2019 - 09:57
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: zigarettenanzünder ohne saft trotz intakter sicherung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 979
Re: zigarettenanzünder ohne saft trotz intakter sicherung
Moin, neben einer fliegenden Sicherung, welche irgendwo in der Zuleitung zwischen Sicherungskasten und Dose (nachträglich) verbaut sein könnte, gibt es auch Zigarettenanzünderdosen mit eigenem Sicherungshalter, direkt am Gehäuse. Gruß Rolf - der auch nicht weiß, wie man die Dose im V60 raus bekommt....
- 26.02.2019 - 10:28
- Forum: Blech und alles andere
- Thema: Antenne tauschen Galloper / Pajero L040
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1003
Re: Antenne tauschen Galloper / Pajero L040
Moin Pabu, in den 90ern hatte ich mal die Antenne von unserem L040 ersetzt - und würde es so sicherlich auch nie wieder machen :mrgreen: Mit Kabel tauschen der originalen Antenne ist leider nicht. Es gibt (gab?) aber einen halbwegs passenden Ersatz von Hirschmann, Bosch oder Blaupunkt, wo man künfti...
- 25.02.2019 - 17:21
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Motorölmenge Galloper
- Antworten: 10
- Zugriffe: 817
Re: Motorölmenge Galloper
Hallo Beda und Kay,
herzlichen Dank für diese Infos - mal wieder was dazugelernt
Gruß Rolf
herzlichen Dank für diese Infos - mal wieder was dazugelernt

Gruß Rolf
- 25.02.2019 - 09:23
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: Motorölmenge Galloper
- Antworten: 10
- Zugriffe: 817
Re: Motorölmenge Galloper
Moin, beim normalen Ölwechsel passen, je nach Filtergröße, zwischen 5,5 und 6 Ltr. in den Löppel - das ist zumindest bei unserem seit 18 Jahren so :wink: Die 7,5 Ltr. beziehen sich auf die Erstbefüllung eines völlig trockenen Motors, die man aber beim Wechsel niemals erreichen wird. Wenn man 6,5 Ltr...
- 22.02.2019 - 12:31
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Hilfe beim Kauf L300 - Thema Rost
- Antworten: 60
- Zugriffe: 4360
Re: Hilfe beim Kauf L300 - Thema Rost
Moin, das mit dem Schrauberplatz hatte ich überlesen und das ist wirklich ärgerlich. Kenne mich da unten nicht weiter aus, aber vielleicht findet sich ja eine Selbsthilfewerkstatt mit der Möglichkeit, den Wagen günstig zu parken. Die einzig brauchbare die ich kenne ist in Oststeinbek, ganz in der Nä...
- 22.02.2019 - 12:22
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Hilfe beim Kauf L300 - Thema Rost
- Antworten: 60
- Zugriffe: 4360
Re: Hilfe beim Kauf L300 - Thema Rost
Moin Leon, sehe das ähnlich, wie der Beda. WÜrde versuchen, den für glatte 1.500 € mitzunehmen und das Risiko eingehen, wenn der Wagen gefällt. Sollte sich später doch herausstellen, dass es zu viele Baustellen für Dich werden, kannst Du den ja immer noch wieder abstoßen und der Verlust würde sich d...
- 04.02.2019 - 15:54
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Beschreibung Outlander I
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6128
Re: Beschreibung Outlander I
Hallo Olaf, wenn Du de weiroten mit den 2 schlechten Fotos meinst, ist der sicherlich fake. Für das Geld bekommst Du nicht einmal einen ohne LPG und deutlich mehr Kilometern. Wenn Du LPG mal aus der Sucher raus nimmst, dann gibt es anschauenswerte Fahrzeuge ab etwa 2.500 € aufwärts und teilweise um ...
- 04.02.2019 - 12:11
- Forum: Unter dem Auto
- Thema: Den Allrad auf der Straße benutzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1022
Re: Den Allrad auf der Straße benutzen
Moin, nachdem ich vor Jahren die Aussage vom Beda hierzu gelesen hatte, dass man ruhig ohne Kupplung schalten kann (und warum), habe ich mich einfach auf sein Wissen verlassen und es klappt problemlos. Das einzige, worauf ich achte, ist dass der Antrieb nicht unter Last steht, also weder beim Beschl...
- 04.02.2019 - 10:43
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Beschreibung Outlander I
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6128
Re: Beschreibung Outlander I
Moin Olaf, zum 1er Outi kann ich leider nichts beitragen, außer ein paar Links ins Outi-Forum, dass wohl beide Benziner einen Zahnriemen haben (90.000 km oder 6 Jahre) Beim 2,4er müssen regelmäßig die Ventile eingestellt werden, denn dieser hat, im Gegensatz zum 2,0er, keine Hydrostössel. Achtung: w...
- 01.02.2019 - 16:43
- Forum: Steuern, Filter und Plaketten
- Thema: Diesel und der Staat
- Antworten: 58
- Zugriffe: 9825
Re: Diesel und der Staat
Moin Timo,
die Stresemannstraße ist nur für LKW gesperrt, nicht aber für PKW - siehe mein Link im vorherigen Beitrag
Gruß Rolf
die Stresemannstraße ist nur für LKW gesperrt, nicht aber für PKW - siehe mein Link im vorherigen Beitrag

Gruß Rolf
- 01.02.2019 - 16:11
- Forum: Steuern, Filter und Plaketten
- Thema: Diesel und der Staat
- Antworten: 58
- Zugriffe: 9825
Re: Diesel und der Staat
Moin Timo, in Hamburg gibt es für Dich bestimmt keinerlei Probleme mit "Umweltzonen", denn dort ist ja nur ein kurzes Teilstück einer einzigen Straße für PKW < Euro VI gesperrt. Diesen 580 Meter (!) langen Teil der Max-Brauer-Allee kann man problemlos umfahren. Ist alles ausgeschildert und...