Die Suche ergab 2563 Treffer
- 30.03.2003 - 01:13
- Forum: Unter dem Auto
- Thema: Differentialsperre nachträglich einbauen
- Antworten: 141
- Zugriffe: 15686
Hallo Leute Wollte Eigentlich nur zitieren , hat aber nicht gefunzt ( Bin Ich zu dumm ? ) . Das Ding funzt so , die beiden Scheiben aussen haben innen die Verzahnung der Antriebswellen und aussen an der Seite eine Andere die in die beiden Halbschalen eingreifen , wenn die Halbschalen ausseinanderged...
- 30.03.2003 - 00:56
- Forum: Unter dem Auto
- Thema: Differentialsperre nachträglich einbauen
- Antworten: 141
- Zugriffe: 15686
Re: Schwarz-Sperren
Hallo Borsty, herzlichen Dank für die Info. Ich nehm mal an, dass der Preis für eine Diffsperre ist, also leider auch nicht so ganz billig. Die Powertrax hätte mir und meinem Geldbeutel bei 500,-€ und einfachem Selbsteinbau deutlich besser gefallen. Besonders auch, da man weder Druckluft noch e-Mot...
- 30.03.2003 - 00:52
- Forum: Unter dem Auto
- Thema: Differentialsperre nachträglich einbauen
- Antworten: 141
- Zugriffe: 15686
Hallo Leute Ich hab mal nen Auto mit Power Trax gefahren , die Sperre beruht auf dem Prinzip , das das langsamer drehende Rad die Gesamte Antriebskraft zugeleitet bekommt , das funzt im Gelände sehr gut , ist aber auf der Strasse sehr gewöhnungsbedürftig , das zB bei Kurvenfahrten die Sperre unvermi...
- 11.03.2003 - 20:29
- Forum: Reifen und Felgen
- Thema: Reifenwahl 235/85R16
- Antworten: 142
- Zugriffe: 15172
Na Borsty was die Wiederstandsfähigkeit angeht , sind Wir uns ja einig , da gibt es wohl nichts besseres als den mud Terrain . Ich kenne nur den alten MT ohne KO . Und Ich hatte damals den Direkten Vergleich. nen Kollege und ich mit Daihatsu Feroza - ein Jahr Altersunterschied ( Die Autos in etwa gl...
- 11.03.2003 - 00:34
- Forum: Reifen und Felgen
- Thema: Reifenwahl 235/85R16
- Antworten: 142
- Zugriffe: 15172
Hallo Borsty Eigentlich gibt es nur den BF Goodrich Mud Terrain , So stehts auf der Flanke , die anderen haben andere Namen aber wohl auch ein Mud Terrain Profil . Wenn Ich Mich falsch ausgedrückt habe mögt Mich bitte entschuldigen . Der ist also von Mir beschrieben worden . Der Cooper Discoverer ST...
- 08.03.2003 - 20:21
- Forum: Reifen und Felgen
- Thema: Reifenwahl 235/85R16
- Antworten: 142
- Zugriffe: 15172
Hi Kp Ich hab den Mud Terrain auf meinem L 300 drauf gehabt , Zu den Geräuschen kann Ich dir nur sagen , das der Reifen einfach nur laut ist , Zwei Polizeikontrollen nur wegen des Laufgeräusches auf der Strasse. Der Reifen hat auf nassem Asphalt sehr schlechte Traktion , weil er von der Gummimischun...
- 02.03.2003 - 22:17
- Forum: Ausrüstungen
- Thema: Berge mich - aber wie?
- Antworten: 105
- Zugriffe: 20359
Ach ja - Einzelradbremse - wurde beim CVT nur benutzt um die Kurvenradien zu verkleinern , nicht um das Fahrzeug weiterzubewegen , denn zb beim Hänge erklimmen, bremst ( ! ) das nur .Dafür würde Ich immer eine 100 % Sperre wählen , alles andere ist Pfusch - zumal wir die Strassenzulassung behalten w...
- 02.03.2003 - 21:32
- Forum: Ausrüstungen
- Thema: Berge mich - aber wie?
- Antworten: 105
- Zugriffe: 20359
Hi Rosinante Sehr beeindruckend Deine Idee. So wie ich es sehe, kann dabei eigentlich nur der Reifen ein Einschnitt kriegen oder die Stosstange abreissen. Das Prinzip welches Du machst kann auch mit den Antischleudersystemen oder LS-Diffs gleichgestellt werden. Kaputt gehen seitens Antrieb oder so,...
- 27.02.2003 - 23:44
- Forum: Blech und alles andere
- Thema: L300 und die Musik
- Antworten: 3
- Zugriffe: 513
Hallo Kanoo Mein L300 hat hinten noch welche eingebaut , die sitzen in der Seitenvekleidung in Fächer eingepasst . Machen ganz ordentliche Töne - reicht um die Reifen zu übertönen . Wo die her sind kann Ich nicht sagen, schaätze aber das es original Mitsubishi ist . Frag dort doch mal , vieleicht ha...
- 19.02.2003 - 21:18
- Forum: Unter dem Auto
- Thema: Kardanwellen schmieren die Diskussion
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1146
Kreuzgelenke
Kreuzgelenke hab Ich auch schon öfters neumachen müssen , Beim Sj 410 ( es gab sie damals , die Repsätze) und auch beim L300 , besonders vorn , was eigentlich seltener gebraucht wird . Aber meiner Meinung ist Nachfetten unumgänglich , da das Fett durch Spritzwasser und die Fliehkräfte ausgewaschen ,...
- 19.02.2003 - 20:52
- Forum: Unter der Motorhaube
- Thema: L300 Diesel und Leistungsverlust
- Antworten: 3
- Zugriffe: 975
L300 Diesel und Leistungsverlust
Mein L300 wurde nach 3 Jahren zuverlässigen fahrens plötzlich müde , erst nur noch Tempo 100 , zwei Monate später waren es nur noch 80 km/h . Natürlich immer dann wenn es saukalt draussen ist , und die Garage mit 1,9 meter Höhe zu klein ist . also alles nachgesehen , Luftfilter Dieselfilter , Turbo ...
- 18.02.2003 - 22:56
- Forum: Reifen und Felgen
- Thema: Reifenfrage L300 4x4
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3250
Tja Marcus , Fürs Gelände Reifen finden die auch auf dem Asphalt was hergeben, ist nicht einfach . Ich fahre auf meinem L300 die Cooper Discoverer STT in der grösse 30X9,5 R15 auf der Serienfelge . Die Felgen und Reifen sind zulässig , auch wenn das Fahrzeug aufgelastet ist . Von den Bf Goodrich MUD...
- 16.02.2003 - 23:42
- Forum: Unter dem Auto
- Thema: Wie man ins Getriebe hineinschaltet...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1492
Tja - Getriebe , scheint ein leidiges Mitsu Prob zu sein . Ein Freund hat sein Pajero Getriebe nach ca 130000 km Generalüberholen lassen, und bei Km Stand 255000 machte es schon wieder Geräusche . In meinem L300 hat es sich bei Kilometer 142000 mit einem Knall verabschiedet , ohne Vorwarnung . Ich h...