Ich hab mir eine China Luftstandheizung gekauft.
Da das Thema mit diesen Heizungen im Netz am häufigsten mit dem Synonyme Dachzeltheizung verknüpft ist denke ich es wäre ein geeigneter Titel.
Ich habe mir das Teil als Werkstattheizung angeschafft.
Ich würde es dann aber auch in eine Kiste verbauen, dann kann man doch mal flexibel den Standort wechseln
und sie auch mal auf dem Dachgepäckträger mitführen und dann damit das Auto heizen.
Wo wir dann doch wieder bei dem Schlagwort Dachzeltheizung sind.
Warum auf dem Dachträger?
Da diese Geräte zwar mit einem CE Zeichen bedruckt sind,
aber in Fahrzeugen nicht eingebaut werden dürfen.
Zumindest nicht in D.
Und die gängigen Meinungen im Netz und von Freunden geht auch dahin, daß niemand diesen Heizungen so gut recht über den Weg traut.
Zumindest möchte keiner die Heizung im Auto haben und daneben schlafen.
So nun mal allgemeines.
Ich hab die Heizung für 92€ bei einem chinesischen Händler bestellt der aber aus CZ versendet.
Die Heizung war nach 4 Tagen da.

Da ist alles bei was man braucht.
Ob man die Qualität ausreichend findet muss man schauen,
aber es kann sofort losgehen.
Einzig der grüne Kraftstoffschlauch. Der ist zu dick. Da sollte man direkt die dünnen 1mm Schläuche für SH benutzen.
Ich habe zwar Testläufe damit gemacht, aber das hätte ich mir schenken können.
Es ist eine Anleitung dabei, wo auch in deutsch erklärt wird.

Und hier die weiteren Zertifikate und CE Zeichen.


Der Kabelbaum ist komplett vorgefertigt.
Alles mit Steckern, nur Plus und Minus muss man noch zur Stromquelle führen.

Das Display (es gibt verschiedene Varianten) ist leicht bedienbar und die Austattung ist gut.
Es zeigt zB auch die Akkuspannung an.
Zudem kann man natürlich die Wunschtemperatur einstellen.
Man kann aber auch die Lüfter und die Taktparameter der Dosierpumpe beeinflussen.
Es gibt sogar die Funktion die Pumpe allein takten zu lassen um den Diesel vorzufördern wenn die Leitung leergefahren wurde.
Es gibt zwei Zeitschaltuhren mit denen man die Start und die Stopzeit der Heizung vorwählen kann.
Man kann sie natürlich auch manuell laufen lassen und sie regelt dann ab der Wunschtemperatur runter.
Gruß Mario