Vor nicht allzu langer Zeit habe ich einen Pajero V60 3.2 mit damals 33.500km gekauft, also quasi wie neu

Allerdings hatte er damals das Problem dass er eine hohe Standdrehzahl hatte, und im Stand auf D leicht schüttelt (vermutlich weil er verzweifelt versucht die Drehzahl einzuregeln, fühlt sich jedenfalls nach einem "regel-loop" an).
Hab dann im Internet und auch dank den Antworten hier im Forum gefunden dass das ein bekanntes Problem ist, wenn die Batterie abkelemmt wurde, Unterspannung hatte, ... und man die Drosselklappe neu anlernen kann.
Gesagt getan - Läuft!

... und lief. Für ganze 10.000km problemfrei seit ich ihn habe. Heute früh beim Kaltstart auf einmal das gleiche Problem wie damals: Motor dreht hoch, hohes Standgas (1100RPM auf N), schüttelt wieder leicht ...
Also direkt mit dem Diagnosegerät ausgelesen, und folgende Fehler waren im Steuergerät hinterlegt:
41 - THRT VAL SOL
49 - OVER BOOST
25 - TPS
51 - EGR POS. SENSOR
Nunja, die Fehlerliste ist ja ähnlich jener die ich beim ersten mal hatte. Die 10.000km waren Problemfrei und Fehlerfrei, hab ihn hin und wieder aus Interesse ausgelesen, die Fehler müssen also tatsächlich gleichzeitig gekommen.
Zum Test habe ich dann alle Fehler gelöscht, nochmal ausgelesen, fehlerfrei. Zündung aus, Zündung an, Motor Starten, Problem bleibt bestehen. Allerdings mit komplett neuen Fehlern im Motorsteuergerät:
13 - BARO SNSR
12 - BOOST SNSR
11 - APS1
Anschließend hab ich die Batterie abgeklemmt, nach 1-2 Minuten wieder angeklemmt, und er läuft wie eh und je. Drehzahl passt, fährt sauber, Fehlerspeicher leer. Auch nach knapp 80km Probefahrt.
Es sieht fast so aus als würde sich das Steuergerät "aufhängen" und erst nachdem es wirklich Stromlos wird wieder laufen. Sehr interessanter Fehler.
Hat sowas schon mal wer gehabt oder irgendwelche Ideen dazu? Paj hat nun 42.000km ....
Danke!
Lg
Ben